Grüne Forderung umgesetzt: Semesterticket

<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; LINE-HEIGHT: 19.55pt; mso-line-height-rule: exactly; tab-stops: 273.85pt 337.1pt">Die langjährige Forderung der GRAS (Grüne & Alternative Studierende) und der Klagenfurter Grünen, den öffentlichen Verkehr mehr zu fördern, wurde nun endlich Rechnung getragen. Heute wurde vom Stadtsenat einstimmig der Förderzuschuss pro Semesterticket von 68 auf 81 Euro erhöht. Somit kostet ein Semesterticket für Studerende zukünftig nur noch 55 statt bisher 68 Euro. Die Semestertickets können bei der ÖH an der Uni Klagenfurt gekauft werden, dazu ist ein Studentenausweis notwendig.</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; LINE-HEIGHT: 19.55pt; mso-line-height-rule: exactly; tab-stops: 273.85pt 337.1pt"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; LINE-HEIGHT: 19.55pt; mso-line-height-rule: exactly; tab-stops: 273.85pt 337.1pt"><img src="uploads/RTEmagicC_Gras_wirkt_Bus_billiger.jpg.jpg" style="WIDTH: 300px; HEIGHT: 225px" alt="" /></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; LINE-HEIGHT: 19.55pt; mso-line-height-rule: exactly; tab-stops: 273.85pt 337.1pt"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt">„Wir sind bei Bürgermeister Scheucher monatelang auf taube Ohren gestoßen, nun endlich nehmen die Stadtherren unsere Argumente wahr, die Senkung des Semesterticket-Preises war ein notwendiger erster Schritt“, ist die ehemalig ÖH-Vorsitzende und Sprecherin der GRAS, Stephanie Adenberger, überzeugt. Adenberger verweist dabei auch auf die belastenden Parkplatzgebühren. Andenberger: „In meiner Vorsitzzeit gab es vielfach Treffen mit Bürgermeister Scheucher um ihn von der Notwendigkeit des öffentlichen Verkehrs für Studierende zu überzeugen, ich bin froh dass dies nun endlich gelungen ist!“ &nbsp;</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt">Grün-Gemeinderat Matthias Köchl freut sich über die Umsetzung des langjährigen Grünen Anliegens nach billigeren öffentlichen Verkehrsmitteln. „Mit der Preissenkung ist das Semesterticket im Vergleich zur Umweltschutzkarte der STW nun wieder preislich attraktiv“, so Köchl. Die Grünen treten auch für eine Ausweitung der Gesamtfördermittel ein, damit die günstigen Semestertickets auch für Studierende der Pädagogischen Hochschule und der Fachhochschule Klagenfurt in ausreichender Zahl angeboten werden können. Derzeit ist die jährliche Fördersumme der Stadt Klagenfurt mit 21.000 Euro begrenzt, das ist aus Sicht der Grünen zu wenig. (Schluss)</p>