Grüne heißen Peter Jost willkommen!

Klagenfurt (02.10. 2013) Mehr als drei Jahre nach seiner Abberufung kehrte  Magistratsdirektor Peter Jost gestern in sein Amt zurück. „Der Grüne Gemeinderatsclub freut sich über seine Rückkehr und heißt Dr. Jost herzlich willkommen!“, sagt Grünen-Clubchefin und Stadträtin Mag.a Andrea Wulz. Von Anfang an vertraten die Grünen in der Causa Jost eine klare Position: „Wir forderten immer wieder, dass dem Recht genüge getan und dem unwürdigen und kostspieligen Schauspiel rasch ein Ende bereitet wird. Nach Josts vollständigen Rehabilitierung traten wir für seine sofortige Wiedereinsetzung ein.“ 

Auch bei Mag.a Claudia Koroschetz vertraten die Grünen konsequent eine Linie: „Wir sind stets für eine saubere, faire Lösung eingetreten. Überzogene Forderungen haben wir aus Kosten- und Gleichheitsgründen abgelehnt“, betont Wulz. Auch die Feststellungsklage, die Koroschetz beim Arbeitsgericht eingereicht hat, halten die Grünen für „nicht zielführend, da die Fronten nur noch mehr verhärtet werden“.

Da Bürgermeister Scheider und Personalreferent Germ (beide FPÖ) im „Magistratsdirektoren-Streit“ keine Lösung zum Wohle der Stadt zusammengebracht haben, legten die Grünen letzte Woche gemeinsam mit SPÖ und ÖVP einen konstruktiven Lösungsvorschlag vor, der nun auch „zu einem großen Teil umgesetzt wird. Koroschetz soll als Leiterin der Abteilung Bevölkerungswesen und stellvertretende Magistratsdirektorin arbeiten.“

Die von ihr geforderte höhere Einstufung und Gehaltserhöhung ist nach Auskunft der Personalvertretung erst für 2017 möglich – und nicht wie von Koroschetz gefordert bereits für 2014. „Das ist rechtlich gedeckt und auch gegenüber anderen MitarbeiterInnen fair und gerecht“, betont Wulz. „Sollte Koroschetz dieses faire Angebot jetzt ausschlagen, sollte sie das Haus verlassen“, sagt die Grünen-Clubchefin in aller Deutlichkeit. „Sie hat ohnehin eine Feststellungsklage gegen ihren Arbeitgeber eingebracht, dann soll eben das Gericht entscheiden.“