Grüne Infos aus dem Stadtsenat

StRin Maga Andrea Wulz fasst die wichtigsten Punkte der heutigen Stadtsenatssitzung zusammen:

  • Ullrichsbergfeier: StRin Maga Andrea Wulz leistet keine Unterstützung für die Ullrichsbergfeier und stimmte daher gegen zusätzliche Sachleistungen für die Ullrichsberggemeinschaft.
  • StRin Maga Andrea Wulz stimmte bei den Anträgen von VBgmin Mathiaschitz und StR Scheider mit.
  • Pro Mente: „Der von Pro Mente geführte Youth Point ist eine gute Sache!“, so Wulz, die der Verlängerung der Subventionsvereinbarung zustimmte. Zustimmung erhielten auch die Subventionierungsvereinbarungen des Youth Point Don Bosco und der Young City Recording.
  • WIKI: Keine Zustimmung fand die Verlängerungsvereinbarung der Subventionen für WIKI Kinderbetreuungs- GmbH. „Hier habe ich nicht mitgestimmt, da die Verlängerung nicht im Jugendausschuss behandelt wurde und es auch keinen Tätigkeitsbericht gab!“, so Wulz und spricht sich gleichzeitig gegen eine automatische Verlängerung aus. „Laut Vereinbarung, sollte der Youth Point immer neu ausgeschrieben werden. Man muss überprüfen, ob es nicht auch andere Anbieter außer WIKI gibt!“
  • Kindergarten Sonnenschein: Wirbel im Stadtsenat gab es beim Tagesordnungspunkt den Kindergarten Sonnenschein betreffend. „Ein parteipolitischer Konflikt sollte nicht auf den Rücken der Kinder und der Eltern ausgetragen werden!“; äußert sich Wulz, für die das Wohl der Kinder an erster Stelle steht. Nach Wulz wäre Mediation eine Möglichkeit der Konfliktbewältigung.
  • Klagenfurter Familientag: „Der Familientag ist gesichert, die Finanzierung steht!“, freut sich Wulz über die Einstimmigkeit für das Angebot „Klagenfurter Familientag“. Neben dem Familientag präsentierte Wulz die neue Elternbildungsbroschüre sowie die Angebote für Alleinerzieherinnen und die neuen Termine des Treffpunktes Pubertät.
  • Abhaltung des Christkindl- und Silvestermarktes am Neuen Platz: „Schon zuvor gab es einen Umsatzbeschluss für die Abhaltung des Weihnachtsmarktes am Neuen Platz! Jetzt steht es fest: der Christkindlmarkt wird heuer wieder am Neuen Platz stattfinden!“, berichtet Wulz.
  • Herz für Klagenfurt: Am Ende der Stadtsenatssitzung sicherte Bürgermeister Harald Scheucher nochmals seine Unterstützung für die Aktion von Herrn Leuc „Herz für Klagenfurt“ zu. „Ich finde die Aktion der Einkaufsrallye sehr positiv und bin froh, dass sich diesbezüglich in der Klagenfurter Innenstadt zum Wohl der Kaufleute etwas bewegt!“; so Wulz abschließend.