Grüne: Jugend in Klagenfurt hat keine Stimme!

Klagenfurt (11.12. 2013) Auf der Homepage der Stadt Klagenfurt am Wörthersee existiert er *, in Wirklichkeit tagt er seit 2011 nicht mehr – die Rede ist vom  Klagenfurter Jugendbeirat. „Als Gremium gibt es ihn schon etwa seit dem Jahr 2000. 2006 wurde dann im Stadtsenat die Neuorganisation des Jugendbeirates beschlossen“, erinnert Grünen-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann. „Seit drei Jahren hat aber nachweislich keine Sitzung mehr stattgefunden, obwohl damals 40 VertreterInnen von Jugendorganisationen und Schulen Mitglieder im Jugendbeirat der Stadt Klagenfurt waren (siehe Anlage). Es gibt gültige Statuten zur Partizipation der Jugend am Leben in Klagenfurt“, so die stellvertretende Vorsitzende des Jugendausschusses. 

Die Grün-Mandatarin fordert FPÖ-Jugend-Stadtrat Gerhard Reinisch auf, sich mehr um sein Referat und die Jugend in Klagenfurt zu kümmern. „Im Gegensatz zu seiner Vorgängerin Christine Jeremias verwaltet Reinisch seine Jugendagenden nur“, kritisiert die Gemeinderätin, die den zuständigen Referenten in einem Antrag auffordert, mit Jahresbeginn 2014 das Gremium des Jugendbeirates wieder einzuberufen und laut Statuten wieder regelmäßig abzuhalten. „In Villach funktioniert das gut: Dort gibt es seit 1997 einen Jugendrat mit eigener Homepage und sogar einen Jugendbeauftragten**. Die Klagenfurter Jugend soll wieder eine Stimme bekommen und bei kommunalpolitischen  Entscheidungen und Prozessen eingebunden werden. Die Jungen haben ein Recht darauf, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten“, betont Schmid-Tarmann abschließend. 

*
http://www.klagenfurt.at/klagenfurt-am-woerthersee/junges_klagenfurt_1167.asp

**
http://www.jugendlebtstadt.at/index.php?region=37