Grüne Klagenfurt: Die Frauen vor den Vorhang holen!

Klagenfurt, 10.02.2016: Große Wellen schlug der Beschluss der Klagenfurter Grünen/Zeleni v Celovcu, in ihrem neuen Statut nur mehr die weibliche Form zu verwenden. Verwundert über die große Resonanz zeigt sich Reinhard Schinner: „Über Jahre hinweg wurde und wird in Dokumenten die männliche Form verwendet, mit dem Hinweis, dass Frauen mitgemeint seien. Wir haben nichts anderes getan, als dies umzudrehen und eine erklärende Präambel zu formulieren. Die vielen Rückmeldungen sowie die breite Berichterstattung in den Österreichischen Medien zeigen jedoch, wie sehr das Thema auch im Jahr 2016 noch polarisiert.“

Dabei wurden bereits 2013 das Tiroler Kinder- und Jugendhilfegesetz sowie das Statut der Steirischen Grünen 2014 in gleicher Form verfasst. Dazu Schinner: „Die Grünen setzen sich für Gleichberechtigung in allen Belangen ein. Uns ist bewusst, dass die Verwendung der weiblichen Form in einem Schriftstück nur symbolischen Charakter hat. Aber es war uns wichtig, die Frauen vor den Vorhang zu holen und das ist gelungen. Aber – so Schinner abschließend – auch wenn unser Statut formal nun durchgehend von einer Parteiobfrau spricht, ich bin und bleibe natürlich Parteiobmann der Klagenfurter Grünen/Zeleni v Celovcu.

Die neue Version ist ab sofort auf der Homepage der Klagenfurter Grünen (https://klagenfurt.gruene.at/statut/) abrufbar.