Grüne: Klagenfurt ist WC-Notstandsgebiet

<blockquote><p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; LINE-HEIGHT: 19.55pt; tab-stops: 273.85pt 337.1pt; mso-line-height-rule: exactly">&nbsp;„Eigene Erfahrung und Beschwerden von Einheimischen und Touristen haben uns bewogen, eine Bestandsaufnahme der öffentlichen WC-Anlagen zu machen“, sagt der Grüne Gemeinderat Reinhold Gasper, „dabei haben wir mit Erschrecken festgestellt, dass Klagenfurt ein WC-Notstandsgebiet ist.“</p></blockquote>

<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto">Es mangelt weniger an Sauberkeit, aber eine Sanierung einiger Anlagen ist dringend notwendig. Allgemein fällt die geringe Anzahl an WC-Anlagen auf, außerdem die unmöglichen Öffnungszeiten, z.B. werktags nur während der Dienstzeiten. An Sonn- und Feiertagen sind nur jene Anlagen geöffnet, die zwei bis vier Kilometer vom Stadtzentrum entfernt sind. </p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto">„Wenn man mit kleinen Kindern in der Stadt unterwegs ist und man dringend ein WC benötigt, ist man in einer schwierigen Situation. Das ist nicht familienfreundlich“, sagt Stadträtin Andrea Wulz. Außerdem gibt es in der Innenstadt, außer in den City Arkaden und am Benediktinerplatz, keine Möglichkeiten ein Kind zu wickeln. Wulz: „Im Rathaus könnte man im Bereich des Behinderten-WC einen Wickeltisch einrichten.“ Die Grüne Stadträtin hat dazu bereits einen Antrag im Stadtsenat eingebracht.</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto">Laut Statistik betreffend das Jahr 2006 hat die Klagenfurter Innenstadt hat eine Wochenfrequenz von 80.000 Besuchern (Personen über 15 Jahren). Auch im Hinblick auf die EM 2008 wird das Problem mit den öffentlichen WC-Anlagen unterschätzt. „Bei der WM in Deutschland gab es massive Probleme, weil zu wenig WC-Anlagen aufgestellt waren, auch darauf sollten wir vorbereitet sein“, sagt Andrea Wulz. Außerdem stellt sich die Frage wie in den Fanzonen in Innsbruck, Graz und Wien mit dieser Problematik umgegangen wird. Auch der Grüne Landttagsabgeordnete Rolf Holub sieht diesbezüglich in Klagenfurt Handlungsbedarf: „Wir sollten dringend einen Notdurft-Notfallplan erstellen.“</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto">Die inakzeptable aktuelle WC-Situation hat die Grünen dazu bewogen, die öffentlichen WC-Anlagen in Klagenfurt zu untersuchen. Untersucht wurde die Anzahl der WC-Muscheln, der Pissoirs (Erwachsene, Kinder), Waschbecken, Seifenspender, Papier- oder Stoffhandtücher bzw. Warmluft, behinderten gerechte Einrichtung, Wickelraum, Zugang über Stiege oder Lift, Hinweisschilder und wer für die Instandhaltung und Reinigung zuständig ist (Stadt, Stadtwerke, APCOA).</p>

<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto">Wir sind zu folgendem Ergebnis gekommen:</p>

<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto">Gasper: „Klagenfurt benötigt dringend leistungsfähige WC-Anlagen, es kann doch nicht sein, </p>

<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto"></p>
<blockquote><ul type="disc" style="MARGIN-TOP: 0cm"><li style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; COLOR: black; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto; tab-stops: list 36.0pt; mso-list: l0 level1 lfo1"><span>dass in der Landeshauptstadt und Fremdenverkehrsstadt an Sonn- und Feiertagen öffentlich zugängliche Toiletten nur in zwei bis vier Kilometer Entfernung vom Stadtzentrum aufgesucht werden können. </span></li></ul>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto"></p>
<ul type="disc" style="MARGIN-TOP: 0cm"><li style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; COLOR: black; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto; tab-stops: list 36.0pt; mso-list: l0 level1 lfo1"><span>dass werktags nach Dienstschluss, außer am Bahnhof, die öffentlichen WC-Anlagen geschlossen sind.</span></li></ul>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto"></p>
<ul type="disc" style="MARGIN-TOP: 0cm"><li style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; COLOR: black; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto; tab-stops: list 36.0pt; mso-list: l0 level1 lfo1"><span>dass kein einziges WC außer am Bahnhof einen Wickelraum hat, den Männer und Frauen aufsuchen können, ausgenommen der Kasten mit Schaumstoffauflage im Damen-WC am Benediktinerplatz.</span></li></ul>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto"></p>
<ul type="disc" style="MARGIN-TOP: 0cm"><li style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; COLOR: black; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto; tab-stops: list 36.0pt; mso-list: l0 level1 lfo1"><span>dass bei keinem WC Öffnungszeiten angegeben sind und wenn geschlossen, wo das nächste geöffnete öffentliche WC zu finden ist.</span></li></ul>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto"></p>
<ul type="disc" style="MARGIN-TOP: 0cm"><li style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; COLOR: black; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto; tab-stops: list 36.0pt; mso-list: l0 level1 lfo1"><span>und dass die Beschilderung ausgesprochen mangelhaft ist.</span></li><li style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; COLOR: black; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto; tab-stops: list 36.0pt; mso-list: l0 level1 lfo1"><span></span></li></ul></blockquote>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto">Insgesamt ergibt das einen unwürdigen, beschämenden Zustand. Mir ist unverständlich, dass jene 17.000 Menschen, die jährlich an Stadtführungen teilnehmen und jene 350 bis 380 Tausend Menschen, die in unserer Landeshauptstadt ihren Urlaub verbringen sowie&nbsp; die 5 bis 6 Millionen Personen, die jährlich Klagenfurt frequentieren, ohne leistungsfähige öffentliche WC-Anlagen auskommen müssen.“</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto">Details zur Untersuchung entnehmen Sie bitte aus der Tabelle in der Anlage.</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto">Die Forderung von Gemeinderat Reinhold Gasper, Stadträtin Andrea Wulz und Landtagsabgeordneten Rolf Holub an die Stadt lautet deshalb: Im Bereich der Innenstadt (Standort Rathaus, Eingang Pernhartgasse) mindestens eine ganzjährig sowie Tag und Nacht geöffnete, kostenpflichtige WC-Anlage, wie die am Hauptbahnhof. Ein weiteres derartiges WC soll im Wörtherseebereich am Metnitzstrand, den täglich hunderte – bei Schönwetter tausende – Menschen frequentieren, eingerichtet werden. Außerdem müssen die neuen WC-Anlagen zukünftig in den Stadtplänen eingezeichnet sein.&nbsp; Um das Negative in das Positive umzukehren, will Gasper einen Dringlichkeitsantrag einbringen.</p>