Grüne: Klagenfurter Marktordnung ist von vorgestern!

Klagenfurt (19.08.2014) In einem Antrag fordert Gemeinderat Reinhold Gasper nun, dass die Marktordnung, die 1988 erlassen wurde und „nicht mehr zeitgemäß ist, endlich novelliert wird. Vieles hat sich in der Zwischenzeit geändert und muss an die Gegenwart angepasst werden“, fordert Gasper.

„Heute unvorstellbar ist, dass laut § 14 (a) Kücken unter Gegenstände des Marktverkehrs auf dem Wochenmarkt fallen und verkauft werden dürfen. Das gehört umgehend verboten“, fordert Gasper. „Ebenfalls vorsintflutlich sind die Hygienebestimmungen: Laut derzeit vorherrschender Markordnung dürfte nur in den Wintermonaten Selchwaren im Freien verkauft werden (§ 18 (2)) und es müssten sämtliche Fleisch- und Wurstwaren, die in Klagenfurt eingeführt werden vorher zur Kontrolluntersuchung zum städtischen Schlachthof (§ 18 (4)). Das ist natürlich absurd, da längst alle HändlerInnen mit Kühlwägen kommen.“

Längst überholt sind auch die Verbote des Ausschanks alkoholischer Getränke (§ 13 (3)) sowie des Handels mit alkoholischen Getränken (§ 15 (2)). „Hier sind Änderungen vonnöten. Der Ausschank und Handel mit alkoholischen Getränken floriert praktisch beschwerdefrei, die Verbote sind also aufzuheben.“

Wenn es nach der Klagenfurter Marktordnung geht, wären außerdem „beim Verkauf nach Maßen oder Gewichten voll funktionsfähige, ordnungsgemäße geeichte Maße, Waagen und Gewichte zu verwenden“ (§ 17 (11)). Gasper: „Das ist lachhaft, da derartige Waagen am Markt schon lange nicht mehr gebräuchlich sind. Es sind nur noch Digitalwaagen im Einsatz.“ 

Auch beim Verhalten auf Märkten (§ 24) gäbe es einiges zu adaptieren: „Derzeit ist Radfahren auf den Marktplätzen nicht erlaubt (3). Das Verbot ist an Markttagen bis 13 Uhr vielleicht gerechtfertigt, ansonsten aber aufzuheben. Noch dazu gibt es am Benediktinermarkt zu wenig Fahrradabstellplätze!“, bemängelt der Mandatar.  „Ebenfalls nicht mehr zeitgemäß ist, dass sogar das Mitführen von Fahrrädern auf den Marktflächen verboten ist. Was ist denn dann mit Kinderwagen, Rollstuhl, Rollator oder Segway? Es sollte eine Regelung wie in den Fußgängerzonen her – ohne Verbot. Ein Aufruf zur gegenseitigen Rücksichtnahme aller VerkehrsteilnehmerInnen sollte reichen“, findet Gasper.

„Generell fordere ich, dass die Marktordnung umgehend überarbeitet und betreffend Hygienebestimmungen etc. auf den neuesten Stand gebracht bzw. an die neuesten Gesetze angepasst wird“, so der Gemeinderat abschließend.

Link zur Klagenfurter Marktordnung: http://www.klagenfurt.at/klagenfurt-am-woerthersee/downloads/BG-Marktordnung0710.pdf