Klagenfurt (15.05. 2014) Rund um den 100. Todestag (19. Mai 2014) des berühmten Kärntner Liederfürsten aus Viktring mehren sich Gedenkveranstaltungen. „Was jedoch bis heute fehlt, ist eine umfassende Biografie“, macht Grünen-Gemeinderat Reinhold Gasper aufmerksam. „Der von seinem Freund Karl Krobath (1879 bis 1916) erstellte Lebenslauf ist zwar eine interessante Fundgrube, doch es gäbe noch vieles hinzuzufügen. So gibt es tausende Artikel über Koschat in Kärntner und Wiener Zeitungen. Kaum jemand weiß, dass Richard Wagner ihm persönlich für die Bayreuther Festspiele anwarb. Anlässlich seines 50. Geburtstages (1895) wurde ihm zu Ehren in Klagenfurt ein großes Fest gegeben – sogar der in Bau befindliche Aussichtsturm am Kreuzbergl wurde provisorisch geöffnet und eine Gedenktafel im Viktringer Schloss enthüllt“, weiß der Hobby-Historiker.
„Nach Koschats Todestag am 19. Mai 1914 gab es in Wien und Klagenfurt große Trauerkundgebungen. Wegen des Ersten Weltkrieges wurde sein Ehrengrab am Friedhof Annabichl erst zehn Jahre später verwirklicht und am 19. Mai 1924 enthüllt. Geschaffen wurde es vom Kärntner Künstler Friedrich Gornik, der die eindrucksvolle Skulptur (siehe Foto) aus alten Kanonenrohren gießen ließ“, weiß Gasper. Neben dem Ehrengrab am Friedhof Annabichl erinnern noch folgende Gedenkstätten an den Komponisten: Gedenktafeln in Viktring und Wien, ein Denkmal in Pörtschach, eine Büste im Koschatpark in Klagenfurt sowie zahlreiche Straßenbenennungen.
„Dass zum 100. Todestag des Kärntner Liederfürsten keine ausführliche Biografie vorliegt, ist ein Versäumnis der letzten Landesregierung und des Kärntner Sängerbundes, die längst einen Auftrag hätten erteilen können“, kritisiert Gasper. „Die nächsten Möglichkeiten, die sich für die Veröffentlichung einer umfassenden Biografie bieten würden, wären der 170. Geburtstag 2015, der 175. Geburtstag 2020 oder sein 200. Geburtstag 2045“, so Gasper, der hofft, dass der neue Kultur-Landesrat Christian Benger oder der Sängerbund tätig werden und die Erstellung einer umfassenden Biografie beauftragen.
Bildtext: Das eindrucksvolle Ehrengrab von Thomas Koschat am Annabichler Friedhof wurde heuer saniert.
Foto: R. Gasper