Grüne sind gegen weitere Einkaufszentren

Klagenfurt (26.06. 2013) In der gestrigen Stadtsenatssitzung waren auch die Pläne für ein neues Einkaufszentrum neben der Kapuzinerkirche Thema. Grünen-Stadträtin Andrea Wulz warnt davor, einen Fehler zum zweiten Mal zu begehen: „Ich erinnere nur an die Proteste gegen die City Arkaden: Die Bedenken der Klagenfurter Kaufleute und die Kritik aus der Bevölkerung wurden ignoriert, Tausende Unterschriften vom Tisch gewischt. Das darf nicht noch einmal so passieren“, sagt  Wulz. „Heute wissen wir, dass die negativen Folgen, vor denen wir damals gewarnt haben, eingetreten sind: Viele Geschäfte haben zugesperrt, vor allem südlich des Neuen Platzes, aber auch westlich des Alten Platz, in der Bahnhofstraße usw. sind Frequenz- und Kaufkraftverlagerung deutlich spürbar“, so die Grünen-Stadträtin. „Weiters ist bekannt, dass die Kaufkraft – aufgrund der gestiegenen Lebenserhaltungskosten – generell sinkt.“

Aus diesen Gründen erteilen die Grünen weiteren Einkaufszentren in der Innenstadt als auch am Stadtrand eine Absage. „Die Politik ist gefordert, sich lieber um ein kreatives Leerflächenmanagement (https://klagenfurt.gruene.at/Gruene-fordern-kreatives-Leerflaechenmanagement) als um die Genehmigung weiterer Einkaufszentren zu kümmern. Es gilt, dem Geschäftssterben in der Innenstadt mit wirksamen Maßnahmen gegenzusteuern und es nicht noch zu beschleunigen“, so Wulz abschließend.