Für ein neues Hallenbad in Klagenfurt kommen
mehrere Standorte in Frage. Um die verschiedenen Varianten wie Innenstadt,
Wiese nördlich Minimundus oder Strandbad/Campingplatz zu diskutieren, gab die
zuständige Referentin für Stadtplanung Vizebürgermeisterin Mathiaschitz eine
45.000,- Euro teure Vorstudie zum Planungsprozess „Hallenbad neu“
in Auftrag.
Nachdem trotz mehrmaliger
Ankündigung die Präsentation der Ergebnisse immer wieder von Mathiaschitz
verschoben wurde, liegen sie jetzt auf dem Tisch. „Morgen sollen in einer
Sondersitzung die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie vorgestellt werden. Hier
sollen dann die Vor- und Nachteile des neuen Hallenbades und der verschiedenen
Standortmöglichkeiten auch in Hinblick auf die auf die Stadt zukommenden Kosten
gegenübergestellt werden!“, informiert StRin Maga
Andrea Wulz.
Gespannt warten die
Grünen nun auf die „Reihung“ der möglichen Hallenbadstandorte:
„Es ist kein Geheimnis, welchen Standort Mathiaschitz favorisiert. Eine
wirkliche Überraschung wäre es, wenn die Ostbucht nicht als
‚bester’ Standort uns unterbreitet wird!“, sieht Wulz voraus.
Für die Grünen steht fest, dass die Ostbucht keinesfalls als Hallenbad-Standort
in Frage kommt. Sie bevorzugen eindeutig ein Hallenbad in der Innenstadt:
„Eine Kombination aus Hallenbad und Eishalle wäre insofern gut, weil
Synergieeffekte entstehen. Die Abwärme, welche durch die Eisproduktion
entsteht, könne sehr gut zur Erwärmung des Wassers für das Hallenbad genutzt
werden!“, so Wulz abschließend.