Was in anderen Kärntner Strandbädern geht, muss auch in Klagenfurt am Wörthersee gehen: Gratis-Badeeintritt ab 18 Uhr! Außerdem fordern die Grünen die Einführung eines Jugendtarifs. Eine Online-Petition wurde heute gestartet!
Klagenfurt (12.07. 2016) Wer Klagenfurts Strandbäder in den Sommermonaten Juni, Juli und August aufsucht, muss nach 19 Uhr noch 2 Euro Eintritt zahlen. Zwischen 18 und 19 Uhr zahlt man sogar noch den vollen Nachmittagskartenpreis von 3,20 Euro. Für Gemeinderat Elias Molitschnig, der bereits in einem Antrag die Abschaffung der Abendkarte für Erwachsene gefordert hat, ist die abendliche Preisgestaltung überzogen: „In anderen Strandbädern, wie z.B. am Keutschacher See, am Rauschelesee oder am Längsee, ist der Eintritt ab 18 Uhr frei“, zählt Molitschnig einige positive Beispiele auf. „Auch in diesen Strandbädern wird den Gästen eine funktionierende Infrastruktur wie WC-Anlagen, Badeaufsicht usw. geboten. Außerdem nutzen die abendlichen Badegäste ja auch noch die Gastronomie“, verweist Molitschnig auf den Nutzen für die Strandbad-BetreiberInnen.
Neben der Abschaffung der Abendkarte fordern die Grünen auch die Einführung eines Jugendtarifs: „Zahlreiche Stimmen aus der Bevölkerung kritisieren, dass Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren den vollen Erwachsenen-Tagespreis von 4,50 zahlen müssen. In anderen Strandbädern ist ein Jugendtarif selbstverständlich“, so Molitschnig. „Die Preisgestaltung muss vernünftig adaptiert werden!“
Gratis-Eintritt ab 18 Uhr und die Einführung eines Jugendtarifs fordern die Grünen nun auch in einer Online-Petition. Unterschreiben könnt ihr hier: https://secure.avaaz.org/de/petition/STW_Freier_Abendeintritt_und_Jugendtarif_fuer_Klagenfurter_Strandbaeder/