Grüne: Trinkwasser gibt es auch ohne Strom

<p class="Section1"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-AUTOSPACE: ideograph-numeric; mso-hyphenate: auto">„Trinkwasserbrunnen können überall schnell aufgestellt werden und helfen sicher den Alkoholkonsum einzuschränken“, sagt der Grüne Gemeinderat Reinhold Gasper. So z.B. auch im Klagenfurter Fußballstadion. Hätte man schon bei der Planung an fix installierte Trinkwasserbrunnen gedacht, müssten die Kehlen der 20.000 Besucher, die am kommenden Samstag ins Stadion kommen, nicht trocken bleiben. Denn Trinkwasser gibt es auch ohne Strom.</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt">Der Grüne Gemeinderat fordert, dass Trinkwasserbrunnen nicht nur in allen Sektoren des Klagenfurter Stadions eingerichtet werden, auch auf Ballveranstaltungen bzw. diversen Jugendveranstaltungen könnte man mobile Trinkwasserbrunnen einsetzen. Außerdem sind zur Benützung weder Gläser noch Plastikbecher notwendig. „Wir sehen nicht ein, dass jemand zum Wassertrinken die Waschbecken in den Toilettenanlagen benützen muss. Es sollte Pflicht der Veranstalter sein, Trinkwasser gratis auf hygienische Art zur Verfügung zu stellen“, so Gasper. Er will dazu einen entsprechenden Antrag in der nächsten Gemeinderatssitzung einbringen.</p>