Der ökologische Fußabdruck ist die einfachste Möglichkeit, den Lebensstil und den Lebensstandard eines Menschen zu testen. Auch die Klagenfurter Grünen haben ihren persönlichen Footprint errechnet und kommen zu folgendem Ergebnis:
Im Bereich der Mobilität hinterlassen die Klagenfurter Grünen einen ökologischen Fußabdruck von durchschnittlich 0,244 gha und dieser liegt somit deutlich unter dem österreichischen Durchschnitt. „Mit diesem Ergebnis zeigen wir, dass wir vor allem im Mobilitätsbereich vorbildlich unterwegs sind!“, freut sich die grüne Bürgermeisterkandidatin StRin Maga Andrea Wulz.
Die Feinstaub-Problematik ist für die Klagenfurter Grünen nach wie vor aktuell: „Wie die jüngsten Messwerte zeigen, gab es in diesem Jahr bereits über zwanzig Überschreitungen. Insgesamt dreißig Überschreitungen darf es im ganzen Jahr geben!“, gibt Wulz zu bedenken. Die Klagenfurter Grünen fordern daher die VertreterInnen der anderen Parteien auf, es ihnen gleich zu tun und ihren eigenen ökologischen Fußabdruck zu veröffentlichen (www.mein-fussabdruck.at)
<img width="300" src="uploads/RTEmagicC_Fussabdruck_01.jpg.jpg" height="173" alt="" />