Grüne: Waldlehrpfad am Kreuzbergl wiederbeleben

Klagenfurt (13.06. 2014) Die Pflanzen- und Tierwelt am Klagenfurter „Hausberg“  ist äußerst vielfältig und artenreich. „Die Landwirtschaftskammer hat seinerzeit einen  Waldlehrpfad eingerichtet. Im Laufe der Zeit sind Bäume, auf denen Info-Tafeln  befestigt waren, abgestorben oder gefällt worden bzw. Tafeln herabgefallen und nicht mehr erneuert worden. Eine einzige Tafel ist noch übrig, auf der die Schrift aber schon verblasst ist“, weiß Grünen-Gemeinderat Reinhold Gasper, der sich für eine Wiederbelebung des Waldlehrpfades einsetzt.

„Das Kreuzbergl ist ein wichtiges, stark frequentiertes Naherholungsgebiet und das direkte Lernen aus der Natur pädagogisch wertvoll. Ein Waldlehrpfad ist für Groß und Klein spannend“, findet Gasper. „Die unterschiedlichen Baum- und Straucharten am Kreuzbergl sollten entlang des Weges auf Tafeln kurz beschreiben werden. Schön wären natürlich auch Fotografien von Tieren und Pflanzen sowie Hinweistafeln über das richtige Verhalten im Wald, denn: Einen intakten Wald, der ein wichtiger Erholungsraum ist, gilt es auch sauber zu halten“, regt der Mandatar an. „Allgemeine Informationen über das Kreuzbergl-Gebiet könnten auf einer größeren Hinweistafel an einem markanten Punkt, z.B. auf der Spielwiese, die Ausgangspunkt vieler Wanderungen ist, angebracht werden. Eine solche Tafel gab es übrigens schon einmal. Man hat sie aber, anstatt sie zu erneuern, einfach abmontiert und nie wieder aufgestellt“, kritisiert Gasper.

Bildtext: Die letzte Info-Tafel des Waldlehrpfades am Kreuzbergl.
Foto: Reinhold Gasper