Grüne Wirtschaft Kärnten: Matthias Köchl neuer Landessprecher der Grünen Wirtschaft

Montagabend wählte die Grüne Wirtschaft in Kärnten eine neue
Landesleitung. Mit 100% Vertrauen ausgestattet wurde dabeiMatthias Köchl zum neuen Landessprecher gewählt. Der
bisherige Landessprecher Albrecht Griesshammer war nach 7 Jahren in dieser Funktion nicht mehr angetreten, unterstützt die
neue Landesleitung aber weiterhin als Finanzreferent.

Weiteres gewählt wurden: Markus Ertel als Schriftführer, DI
Norbert Wandl und Mike Bernthaler.

Köchl sitzt seit dem Wahlerfolg vom Frühjahr 2010, neben
Albrecht Griesshammer, im Landesparlament der Wirtschaftskammer Kärnten.Die Grüne Wirtschaft konnte ihre Mandate in Kärnten von 17
auf 25 Fachgruppenmandate ausweiten und entsendet seitdem zwei statt bisher
einen Vertreter in die Wirtschaftskammer-Vollversammlung.

Der neue Landessprecher der Grünen Wirtschaft sieht seinen
persönlichen Themenschwerpunkt im Bereich „Erneuerbare Energien“: „Kärnten
soll ein Grünes Jobwunder bekommen, wie es in Oberösterreich bereits gelungen ist. Industriellenvereinigung und Wirtschaftskammer blockieren allerdings auf
Bundesebene ein Ökostromgesetz nach Vorbild Deutschland“ so Köchl.

 

Köchl sieht sich als UnternehmerInnenvertreter im Sinne von
„Unternehmen, etwas bewegen und weiterbringen“. „Die
Landespolitik verharrt angesichts der Finanzmisere und der Korruptionsvorwürfe in
einer Schreckstarre. Jetzt sind Visionen und Ideen für das Land gefragt,
Kärnten kann mehr! Die notwendige Umsetzungskompetenz, das können
tausende Kärntner Unternehmerinnen und Unternehmer bieten“, so Köchl.

Den Koralmtunnel lehnt der Landessprecher der Grünen
Wirtschaft als „sündhaft teures, volkswirtschaftlich unrentables
Geldverbuddeln“ ab, den geplanten Windpark auf der Petzen sieht Köchl als
„große Chance für Kärnten, nachdem die Politik jahrelang die Windkraft in
Kärnten blockiert hat“.

 

Personenportrait:

Matthias Köchl (33 Jahre) ist seit dem Jahr 2000
Unternehmer, konnte heuer im August mit seiner international agierenden
Internet-Werbeagentur sein 10jähriges Firmenjubiläum feiern. Zudem ist er seit
April 2010 geschäftsführender Gesellschafter der SMI Solarmobil Innovations
GmbH.

Köchl vertritt die Grünen seit 2003 im Klagenfurter
Gemeinderat, von 1997 bis 2007 war er Parteiobmann der Klagenfurter Grünen.
2006 und 2008 war Köchl Nationalrats-Spitzenkandidat in Kärnten, damals
konnten historische Höchstwerte  (7,5% bzw 24.611 Stimmen) für die Grünen
in

Kärnten erzielt werden, das Mandat wurde nur ganz knapp
verpasst. Nach 2 Jahren freiwilliger parteipolitischer Auszeit – um
sich um sein Unternehmen kümmern zu können – will Köchl nun die Grüne
Wirtschaft stärken.