Grüne wurden zweitstärkste Kraft in Klagenfurt – Stimmenzuwächse in allen 154 Sprengeln!

Der 3. März 2013 war für die FPK-Bürgermeisterpartei ein denkwürdiger Tag: Sie verlor in allen 154 Klagenfurter Sprengeln zweistellig und wurde von den Wählerinnen und Wählern nach SPÖ und Grüne auf den dritten Platz verwiesen. Für die Klagenfurter Grünen war der 3. März allerdings ein Tag zum Jubeln: Sie wurden zweitstärkte Kraft in der Landeshauptstadt!

In allen 154 Sprengeln konnten die Grünen ein Plus verzeichnen, in 36 Sprengeln lag der Zuwachs sogar im zweistelligen Bereich. Im Sprengel 8110 (Kindergarten West, Maria-Theresia-Park 1) entfiel fast ein Drittel der Stimmen (31,4 Prozent) auf die Grünen.

Hochburgen der Grünen sind unter anderem die Stadtteile Kreuzbergl und Waidmannsdorf (siehe Top 10, unten). Aber auch in allen anderen Stadtteilen konnten sich die Grünen über große Stimmenzuwächse freuen. In zwei Sprengeln (Ingeborg-Bachmann-Gymasium und Westschule) konnten die Grünen die relative Mehrheit, in 107 von insgesamt 154 Sprengeln wurden sie zweitstärkste Partei.  

„Für die Grünen war der Wahlkreis 1 – Klagenfurt Stadt und Land – der wichtigste. Ich bedanke mich nochmals herzlich für das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler und für die hervorragende Arbeit der Grünen vor Ort“, so Grünen-Landessprecher Frank Frey. „ Mit diesem Wahlerfolg auf Landesebene gehen die Klagenfurter Grünen gestärkt in die Gemeinderatswahlen 2015. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir das Stimmenergebnis in Klagenfurt halten können.“

Die Top 10 der Grünen

 

 

 

Wahlsprengel

Objekt

Adresse

Ergebnis in %

8110

Kindergarten West

Maria-Theresia-Park 1

31,4 Prozent

7110

Berufsschule

Wulfengasse 24

30,6 Prozent

12230

Waldorfschule

Wilsonstraße 11

28,8 Prozent

8430

Ingeborg-Bachmann-Gymnasium

Ferdinand-Jergitsch-Straße 21

28,5 Prozent

8420

Westschule

Lerchenfeldstraße 35

28,0 Prozent

8210

Benediktinerschule

Benediktinerplatz 1

27,2 Prozent

5210

Städtischer Kindergarten

Feldkirchner Straße 7

25,9 Prozent

12150

HS Waidmannsdorf

Obirstraße 6

25,9 Prozent

8130

Westschule

Lerchenfeldstraße 35

25,6 Prozent

13210

HS Viktring

Abstimmungsstraße 31

25,6 Prozent