Klagenfurt (12.04. 2016) Klagenfurt ist um drei geschützte Naturjuwele reicher: Auf Antrag von Umweltreferent Frank Frey wurden drei Eichen in der Waffenschmiedgasse in Waidmannsdorf zu Naturdenkmälern erklärt.
Die Zahl der geschützten Baumschönheiten in Klagenfurt wächst. Bereits in den letzten Jahren wurden auf Bestreben der Grünen hin viele seltene Bäume zu Naturdenkmälern erklärt. „Naturdenkmäler sind bedeutend und wertvoll für das Stadtbild. In Klagenfurt gibt es viele Bäume, die aufgrund ihres Erscheinungsbildes, ihrer Seltenheit oder ihres naturwissenschaftlichen Wertes Schutz verdienen“, so der Grüne Stadtrat Frank Frey.
Drei Eichen in der Waffenschmiedgasse wurden nun aufgrund ihrer Eigenart und Seltenheit auf Antrag von Umweltreferent Frey zu Naturdenkmälern erklärt. „Die drei Eichen sind in dieser Wohngegend eine große Bereicherung. Jetzt stehen sie dauerhaft unter Schutz“, freut sich Frey über die neuen Naturdenkmäler. „Die Eiche westlich hat einen stolzen Stammumfang von 360 Zentimeter und ist ca. 120 Jahre alt. Die anderen beiden Eichen sind ebenfalls bereits zwischen 80 und 100 Jahre alt“, so Frey.
Groß ist die Freude über die neuen Naturdenkmäler auch bei Anwohnerin Anna Pabel, die sich für den Schutz der Baumriesen stark gemacht hat (siehe Fotos; Fotocredit: S. Pinter).