Grüne/Gasper: Dringlichkeit nicht erkannt

<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; LINE-HEIGHT: 19.55pt; mso-hyphenate: auto; tab-stops: 8.0cm 16.0cm; mso-layout-grid-align: none">„Ich bin enttäuscht, dass die Dringlichkeit der Lage nicht erkannt wird“, sagt Grüne Gemeinderat Reinhold Gasper, „Der WC-Notstand Klagenfurts hat bei der gestrigen Gemeinderatssitzung überhaupt kein Echo bei der Mehrheit der anwesenden Fraktionen erzeugt.“ Reinhold Gasper hat sich, nach zahlreichen Beschwerden aus der Bevölkerung und auch seitens der Klagenfurter Fremdenführer der Thematik angenommen und eine Ist-Analyse (siehe Anlage) erstellt, die eine äußerst triste Lage zu Tage brachte. Der Dringlichkeitsantrag an den Gemeinderat wurde gestern allerdings abgelehnt. „Auch im Hinblick auf die EM 2008 muss hier etwas unternommen werden, die derzeitige Situation ist untragbar. Meine Forderung lautet weiterhin: eine zusätzliche leistungsfähige Toilettenanlage für die Innenstadt, die Tag und Nacht geöffnet ist und die auch im Stadtplan eingezeichnet ist.“ Gasper will dazu mit dem neuen Tiefbaureferenten Franz Kogler demnächst Gespräche aufnehmen. </p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt">Auch dem Thema Sicherheit will sich Gasper weiterhin verstärkt widmen. „Die katastrophale Beleuchtungssituation in der Fanmeile lässt die Verantwortlichen kalt. Die konzeptlose Planung ist unfassbar, man ist sich den Dimensionen der EM anscheinend nicht bewusst. Hier werden Forderungen und Ängste der Bevölkerung einfach ignoriert, von Sicherheit ist weit und breit keine Spur“, so Gasper. Auch sein Dringlichkeitsantrag zu dieser Thematik fand in der gestrigen Sitzung kein offenes Ohr.</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt">(Schluss)</p>