Grüner Erfolg: Bahnstation Universität kommt!

Klagenfurt (19.05. 2014) In der Politik braucht man einen langen Atem. „Aber eine gute Idee setzt sich durch, das ist irgendwann nur mehr eine Frage der Zeit“, weiß Matthias Köchl. Der heutige Nationalratsabgeordnete und Gemeinderat der Klagenfurter Grünen kämpfte bereits 2001, damals noch in der Funktion des ÖH-Vorsitzenden, für eine eigene Bahnhaltestelle bei der Universität Klagenfurt.

Auf Köchls Initiative hin hat sich der Klagenfurter Gemeinderat zwei Mal und später der Kärntner Landtag mit einer eigenen Bahnstation für Universität und Lakesidepark befasst und auch Beschlüsse gefasst. „Dann war wieder jahrelang Funkstille, weil sich Stadt, Land und ÖBB gegenseitig den Ball bzw. den schwarzen Peter für Verzögerungen bei den Verträgen zugeschoben haben“, erinnert Köchl, der zwischen Stadt und Land vermittelte, um das Projekt zu beschleunigen.

„Mit der Übernahme des Verkehrsreferates durch Landesrat Rolf Holub konnte das Projekt dann endlich gestartet werden“, freut sich der Initiator der neuen Haltestelle über die „Realisierung der Grünen Idee. Mit dem Spatenstich am Donnerstag wird ein Meilenstein für den öffentlichen Verkehr gesetzt.“

„Vor rund 60 Jahren gab es übrigens noch eine Bahnhaltestelle im Bereich des Klagenfurter Plattenwirts“, kann Gemeinderat Reinhold Gasper dazu berichten. Die Lage bei der Kohldorferstrasse hat sich aber als praktikabler herausgestellt.