Grüner Erfolg: Klagenfurt bekommt Stadtbibliothek

Endlich scheint es so weit zu sein: „Anstatt die ganze Zeit nur groß anzukündigen, setzt Klagenfurts Kultur-Entsorgungs-Stadtrat Gunzer endlich unsere Forderung nach einer öffentlichen Stadtbibliothek um!“, freut sich Grün-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, die bereits seit langem die Kooperation der Stadt Klagenfurt mit der AK-Bibliothek fordert. „Jetzt vor der Wahl erkennt Ankündigungsstadtrat Gunzer, dass er seine Versprechen auch mal in die Tat umsetzen muss!“, so Schmid-Tarmann.

Bei Inbetriebnahme der Universität für Bildungswissenschaften Anfang der 70er Jahre wanderte die damalige Stadtbibliothek von der Kaufmanngasse mit in die Universität. Seither hat die Landeshauptstadt Klagenfurt keine stadteigene Bibliothek. BZÖ-Kulturreferent Gunzer bezeichnete bisher immer die kleine Bücherei im Stadtteil Viktring als „städtische“ Bibliothek. „Die Bibliothek in Viktring leistet zwar gute Dienste, sie ist aber für viele schwer zu erreichen! Die Kärntner Landeshauptstadt braucht einfach eine öffentliche Bibliothek im Stadtzentrum, in zentraler und verkehrsgünstiger Lage!“, berichtet die Grün-Gemeinderätin und fügt hinzu: „Aus diesen Gründen habe ich daher immer die Kooperation der Stadt und somit eine Erweiterung der AK-Bibliothek mit zusätzlicher Mediathek gefordert!“

„Wenn Großankündigungsmeister Gunzer schnell noch vor der Wahl die Umsetzung anderer seiner Versprechen wie beispielsweise eine Mittelbühne, ein herzeigbares Programmkino oder eine Konzerthalle aus dem Hut zaubern könnte, würden wir das sehr begrüßen!“, informiert die Grüne Kultursprecherin Evelyn Schmid-Tarmann abschließend.