<strong>Gemeinderat Reinhold Gasper hat es bereits vor Jahren gefordert</strong>, Gemeinderat Matthias Köchl letzten Winter im Stadtsenat konkret vorgeschlagen: Einen künstlichen Eislaufplatz für Klagenfurt. <strong>Nun wird der Vorschlag der beiden Grünen Mandatare Realität</strong>: Ab Samstag 15. Dezember wird ein eigener Eislaufplatz im Strandbad eröffnet. "Auf 400m2 konnte in Kooperation mit den Stadtwerken eine tolle Eislauffläche geschaffen werden", freut sich GR Köchl. Die Stadt Klagenfurt beteiligt sich dazu an den Kosten. Der Eislaufplatz ist von 15. Dezember bis 17. Februar geplant.
<br />
<img src="fileadmin/klagenfurt/benutzerinnen/artikelbilder/Gruene_Eislaufplatz21.gif" style="BORDER-RIGHT: medium none; PADDING-RIGHT: 0px; BORDER-TOP: medium none; PADDING-LEFT: 0px; PADDING-BOTTOM: 0px; BORDER-LEFT: medium none; WIDTH: 307px; PADDING-TOP: 0px; BORDER-BOTTOM: medium none; HEIGHT: 409px" alt="" />
<br />Täglich geöffnet ist der Eislaufplatz im Klagenfurter Strandbad von 10.00 bis 19.00 Uhr für Eisläufer. Ab 19.00 Uhr darf man Eisstockschießen. <strong>Als Eintritt fallen 2 Euro für Erwachsene an, für Kinder wird 1 Euro kassiert.</strong> "Wenn es heuer gut läuft <strong>sollte</strong> nächstes Jahr <strong>freier Eintritt für </strong>Kinder witschaftlich <strong>kein</strong> <strong>Problem</strong> <strong>sein</strong>", ist Köchl optimistisch. Er hat das bereits für heuer den STW vorgeschlagen, diese wollen allerdings erstmals vorsichtiger kalkulieren.<br /> <br /><br />