<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; LINE-HEIGHT: 19.55pt; tab-stops: 8.0cm 16.0cm; mso-hyphenate: auto; mso-layout-grid-align: none"><strong> </strong>Die Grünen fordern seit Jahren eine Senkung, bzw. im Fall von nicht kommerziellen Veranstaltungen, die Abschaffung der Vergnügungssteuer. Morgen wird dazu in der Gemeinderatssitzung ein erster Schritt getan – Schulbälle und Sportveranstaltungen sollen von der Gemeindesteuer befreit werden. „Wir freuen uns, dass Stadtrat Walter Zwick sich endlich diesem Thema annimmt, und dass unsere langjährige Forderung nun umgesetzt wird“, sagt Gemeinderätin Angelika Hödl, „Wir folgen damit dem Vorbild der Gemeinde Feldkirchen, die dieses Jahr die Vergnügungssteuer gänzlich abgeschafft hat.“</p>