Nach einer eingehenden Wahlanalyse und sorgsamer Abwägung der daraus zu ziehenden Schlüsse haben die Grünen Klagenfurt ihr neues Gemeinderatsteam zusammengestellt, welches gestern zur konstituierenden Clubsitzung zusammentrat. Grüne Politik im Rathaus wird in den kommenden sechs Jahren durchMargit Motschiunig, Sonja Koschier, Elias Molitschnig und Philipp Smole repräsentiert.
Frischer Schwung und politische Erfahrung gehen Hand in Hand
Mit Margit Motschiunig und Elias Molitschnig sind zwei etablierte und mit der Stadtpolitik vertraute Gemeinderät*innen im Team. Sonja Koschier, Professorin an der HLW St. Peter, und Philipp Smole, Versicherungsfachmann, bringen frischen Wind ins Team. Mit der einstimmigen Wahl von Philipp Smole zum Clubobmann soll eine neues Kapitel für die Grünen in Klagenfurt aufgeschlagen werden. Die Grüne Gemeindepolitik für die Klagenfurter*innen spür- und sichtbar zu machen hat er sich zum Ziel gesetzt.
„Denn das Wahlergebnis hat gezeigt, dass gute Arbeit allein nicht reicht. Wir möchten dem Austausch mit den Bürger*innen wieder einen höheren Stellenwert einräumen. Ich selbst werde, als stellvertretende Clubobfrau, die Brücke zur Grünen Partei schlagen und den vor zwei Jahren von mir begonnenen Weg der Einigung fortsetzen und intensivieren“ fasst Motschiunig das Ergebnis der internen Wahl zusammen. „Denn eines ist klar: Die Herausforderungen werden in den kommenden Jahren größer und jede*r einzelne unserer Wähler*innen verdient, dass wir unsere Kräfte ungeteilt dem Kampf für eine lebenswerte Zukunft widmen.“
Sonja Koschier wird eine starke Stimme für die slowenische Volksgruppe sein und sich den kulturellen Agenden widmen, Margit Motschiunig führt ihre Arbeit im Bereich Bildung und Soziales weiter. Elias Molitschnig wird die Grüne Expertise in Stadtplanung, Stadtentwicklung, Transparenz und Kontrolle forcieren. Philipp Smole wird sich in wirtschaftliche Themen und Finanzen einbringen. Gemeinsamer Nenner des vielseitigen „Grünen Kleeblatts für Klagenfurt“ ist der beständige Einsatz für Erhalt und Ausbau der Lebensqualität in Klagenfurt. Denn wenn es um Klima-, Umwelt– und Verkehrsthemen geht, sind nur wir Grüne verlässliche Gestalter*innen der Zukunft.
Wie der Grüne Club seine Rolle in den kommenden sechs Jahren anlegt, entscheidet sich in den Parteiengesprächen der nächsten Tage. „Für nachhaltige, sinnvolle Projekte zum Wohle der Klagenfurter Bevölkerung sind wir immer zu haben. Prahlerischen Aktionismus und Eventpolitik jedoch werden wir wie bisher schon entschieden ablehnen.“ Gibt Philipp Smole die Grüne Stoßrichtung wieder.
Frakcijski klub Zelenih se je konstituiral, Philipp Smole vodja frakcije, Margit Motschiunig namestnica
Zeleni v Celovcu so po temeljitih analizah volilnega izida sestavili novi tim, ki se bo v naslednjih šestih letih prizadeval za bolj zelen Celovec. Predstavniki v občinskem svetu bodo Margit Motschiunig, Sonja Koschier, Elias Molitschnig in Philipp Smole, ki bo frakcijski vodja ekološke stranke (namestnica: M. Motschiunig).
S sestavo frakcije želijo novopečeni odborniki poudariti izkušenost na političnem parketu, saj sta Motschiunig in Molitschnig bila tudi člana v prejšnjem mandatu, svež veter bo pa pripihal z odbornikoma Koschier in Smole.
S skupnimi močmi se hoče „štiriperesna deteljica“ soočati z izzivi prihodnjih let, ki jih prinaša sprememba podnebja. Sonja Koschier bo dvignila svoj glas za narodno skupnost in kulturo, Margit Motschiunig si bo prizadevala za izobrazbo in socialne zadeve, Elias Molitschnig bo nadaljeval delo za razvoj mesta in Philipp Smole bo pristojen za finance in gospodarske teme. Skupni imenovalec pa bo seveda okolje in okoljevarstvo.
Zeleni so pripravljeni sodelovati z drugimi frakcijami v prid mesta in njegovih prebivalcev, prazni akcionizem in kratkovidni populizem pa odločno odklonijo.