<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; LINE-HEIGHT: 19.55pt; mso-hyphenate: auto; tab-stops: 8.0cm 16.0cm; mso-layout-grid-align: none">„Wir haben heute in einem konstruktiven Gespräch weitere Schritte im sozialen Wohnneubau für Klagenfurt beschlossen“, freut sich Grüne Stadträtin Andrea Wulz. Heute Vormittag fand ein Runder Tisch mit allen Vertretern der Wohnbaugenossenschaften statt, auch Stadtrat Christian Scheider und Bürgermeister Scheucher nahmen daran teil. „Zum wiederholten Male wurden die Probleme rund um den sozialen Wohnneubau thematisiert, diskutiert wurden Grundstücksreserven, Verzögerungen in Sachen Projektumsetzung und Kontingente“, sagt Wulz. Der Vorschlag von Wohnbaulandesrat Scheuch, wonach die Genossenschaften der Stadt ein Kontingent abtreten sollen, wurde seitens aller Wohnbauträger abgelehnt. Die Idee, die Stadt könnte selbst bauen, stieß bei Bürgermeister Scheucher wieder auf Ablehnung. Wulz: „Wir haben nun vereinbart, dass für die bereits diskutierten 500 Wohneinheiten Grundstücke gesammelt werden, und dass dann neue Verhandlungen mit dem Land aufgenommen werden. Landesrat Scheuch ist gefordert der Stadt unterstützend zur Seite zu stehen.“ Die Grüne Stadträtin will weiterhin auf die Dringlichkeit des Projekts aufmerksam machen und kündigt für Jänner 2008 weitere Gespräche mit den Genossenschaften an.</p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"></p>
<p style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt">(Schluss)</p>