In der morgigen Stadtsenatssitzung soll es zum Beschluss bzgl. Tiefgarage am Benktinerplatz kommen. Ohne die Betroffenen zu informieren, soll die Markthalle gegenüber der ehemaligen Hauptpost abgerissen werden. Die betroffenen Betriebe, eine Fleischerei, ein Café und ein Obststand werden während der Umbauzeit in Container verfrachtet. Die Gerüchte bzgl. einer Tiefgarage unter dem Benediktinerplatz mobilisierten bereits im Frühsommer 2008 die Grün-Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann. „Einkommenseinbußen durch Baulärm, Staub und Behinderung für Zubringer und KundInnen wären die Folge!“ Durch ihr Engagement und Zusammenarbeit mit den betroffenen StandlerInnen wurden die Pläne auf Eis gelegt und inzwischen abgeändert.
Im November 2008 stellte Schmid-Tarmann einen Antrag an den Klagenfurter Gemeinderat mit der Forderung, keine Tiefgarage unter dem Benediktinermarkt zu errichten. Dieser Antrag wird voraussichtlich erst am 03.02.2009 im Ausschuss für Stadtplanung und Altstadt behandelt. „Es ist demokratiepolitisch äußerst bedenklich, dass Einzelinteressen eines Hoteliers vor dem Gemeindwohl stehen und demokratisch gestellte Anträge aufgeschoben werden!“, berichtet Schmid-Tarmann und fügt hinzu: „Bürgermeister Harald Scheucher bricht schon vor der Wahl seine Versprechen! Denn, wie derzeit plakatiert, kann von ?zuhören und dann entscheiden’ wieder einmal nicht die Rede sein! Denn hier wird zuerst autokratisch beschlossen und die Demokratie muss warten!“
Abschließend fordert Evelyn Schmid-Tarmann: „Hände weg vom Herzstück Klagenfurts, dem beliebtesten Treffpunkt der KlagenfurterInnen. Der Benediktinermarkt muss unter Denkmal- und Ensembleschutz gestellt werden, damit die unvergleichliche Atmosphäre diese Platzes erhalten bleibt!“