Hallenbad neu ist nach wie vor in der Warteschleife

Klagenfurt braucht
ein neues öffentliches Hallenbad, denn das derzeitige Hallenbad ist in einem höchst
sanierungsbedürftigen Zustand und wird daher 2014 geschlossen. Die Klagenfurter
Stadtregierung ist fest entschlossen, diesen Zustand zu ändern und lässt keinen
Zweifel offen, dass sie ein neues Freizeitbad-Angebot schaffen will.

Damit es nicht nur
bei Lippenbekenntnissen bleibt, fordern nun die Klagenfurter Grünen die FPK-SPÖ
Regierung auf, endlich aktiv zu werden: „Wir haben schon unzählige Berichte
über das Vorhaben ‚Hallenbad neu‘ gehört, es wurden bereits Konzepte
präsentiert und die verschiedenen Standorte analysiert“, informiert
Grün-Stadträtin Mag.a Andrea Wulz und fügt hinzu: „Die Mehrheit des
Stadtsenates hat sich auch schon für die Standortvariante am Messegelände
ausgesprochen, das aber ist fast ein ganzes Jahr her – ein entsprechender
Beschluss fehlt noch immer!“

Bislang ist jedoch
nicht nur der Stadtsenatsbeschluss ausständig, sondern ebenso die Finanzierung:
„Momentan gibt es keinerlei Auskunft darüber, wer die Errichtungskosten
übernimmt und in welcher Höhe sich diese bewegen. Unklar ist auch, ob es
Finanzierungszusagen von Land und Bund gibt!“, erklärt StRin Mag.a
Andrea Wulz.

Die Klagenfurter
Grünen fordern nun Bürgermeister Christian Scheider auf, „endlich aktiv zu
werden. Wie lange sollen wir noch auf einen Beschluss warten? Ich wünsche mir
konkrete Zahlen bzgl. der Errichtungskosten und einen Finanzierungsplan“, so
Wulz, die abschließend betont: „In Klagenfurt brauchen wir ein gut erreichbares
Familienbad mit einem kostengünstigen Angebot sowie ein Sportbecken über 50
Meter für unsere Triathleten!“ Die Grünen favorisieren nach wie vor den
Messe-Standort, wo Synergien mit der Eishalle genutzt werden können.