Nach den bisherigen Diskussionen um eine Änderung des Landesfeuerwehrgesetzes, MigrantInnen endlich den Zugang zur Freiwilligen Feuerwehr zu ermöglichen, fordern die Grünen Klagenfurts Feuerwehrreferenten Wolfgang Germ dazu auf, endlich zu Handeln und auf seinen Parteikollegen Landesfeuerwehrreferenten Uwe Scheuch einzuwirken. Denn: „Wenn es darum geht, gemeinsam anzupacken, sollte freiwilligen HelferInnen – egal welcher Nationalität – eine Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr nicht verwehrt bleiben“, findet Stadträtin Andrea Wulz (Die Grünen).
Für sie ist Immigration – im Gegensatz zu Scheuch – nämlich „kein Randthema. Wer sich freiwillig für die Allgemeinheit einsetzen möchte, sollte auch das Recht dazu haben.“ Weiter meint die Grünen-Politikerin: „Kärnten sollte neben den anderen Bundesländern nicht als Schlusslicht dastehen, wenn es darum geht, Integration erlebbar zu machen. Einheimische und MigrantInnen Hand in Hand arbeiten und helfen zu lassen, ist eine Win-Win-Situation: Auch die Klagenfurter Feuerwehren brauchen einsatzfähige HelferInnen. Und für die MigrantInnen ist es eine ideale Möglichkeit, Kontakte zu Einheimischen zu knüpfen und sich in die Gemeinschaft zu integrieren!“