Anlässlich
des Jubiläums „90 Jahre Volksabstimmung“ erwartete sich
Grün-Gemeinderat Reinhold Gasper, dem wie allerseits bekannt
historische Plätze und Ereignisse sehr am Herzen liegen, dass die
bestehenden Missstände rund um den Herzogstuhl beseitigt werden.
„Erstens muss die Inschrift der Umzäunung beim Sockel farblich
hervorgehoben werden, zweitens wäre für die vielen BesucherInnen
eine Informationstafel bezüglich der Geschichte der Umzäunung
anzubringen und drittens fehlt generell eine Informationstafel über
die Geschichte der Volksabstimmung-Kundgebungen beim Herzogstuhl!“,
zählt Gasper die Missstände auf und fügt hinzu: „Die auf
diversen Lagerplätzen liegenden römischen Meilensteine, die beim
Herzogstuhl gefunden wurden, gehören meiner Meinung nach auch wieder
aufgestellt!“
Doch
neben diesen Missständen herrscht ein weiteres Problem: „Am
Wochenende oder an Feiertagen stehen oft LKWs auf dem
Herzogstuhl-Parkplatz! Dabei gilt hier ein strenges Parkverbot für
LKWs! Vergangenen Mittwoch am 21.07.2010 blockierte ein polnischer
LKW den Parkplatz. So kann es nicht weitergehen! So ein einmaliges
Denkmal wie der Herzogstuhl kann nicht derart vernachlässigt
werden!“, kritisiert GR Gasper scharf, der sich bereits seit Jahren
bemüht, die Verantwortlichen der Gemeinde und auch LH Dörfler zu
bewegen, diese Missstände zu beseitigen.
Abschließend
ergänzt GR Reinhold Gasper: „Zur Erinnerung: Auch die beiden
Linden und die Platane gehören zur Geschichte der Volksabstimmung
und wären
dringend zu Naturdenkmäler zu erklären!“