Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Pubertät" findet am 11. März im Gasthaus Winerroither von 19:00 bis 22:00 Uhr ein Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema "Kinder und Drogen" statt. "Treffpunkt Pubertät" ist ein Produkt des Familienservices der Landeshauptstadt Klagenfurt in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk. "Treffpunkt Pubertät" dient der Beratung und Unterstützung von Eltern. "Seit drei Jahren finden in diesem Rahmen regelmäßig Veranstaltungen statt und wir freuen uns sehr über die breite Nachfrage und gute Resonanz", so Familienreferentin Andrea Wulz. Ziel dieser Zusammenkünfte ist die Unterstützung, Beratung und Hilfestellung für Eltern, welche mit Problemen in der schweren Phase der Pubertät konfrontiert sind. StRin Mag.a Andrea Wulz freut sich ständig neue und interessante Referenten und Referentinnen begrüßen zu dürfen, welche gerne die Fragen der Eltern über verschiedenste Themenbereiche beantwortgen.
Am 11. März wird Frau Martina Rusch, Mitarbeiterin der Landesstelle Suchtprävention, das Wort ergreifen und näheren Einblick in die Drogen-Problematik geben. Der Familienreferentin Andrea Wulz ist es ein besonderes Anliegen beim "Treffpunkt Pubertät" auf die Möglichkeit von Beratung und Unterstützung hinzuweisen. "Die Veranstaltungen sind kostenlos und ich lade all jene betroffenen Eltern herzlich ein, sich informieren und beraten zu lassen", so StRin Mag.a Andrea Wulz.
Weitere Termine:
<ul><li><strong>15. April 2008</strong>: "grufties, skater, chatter, skins, hiphopper – die neuen Vorbilder!?" – MMag.a Birgit Ebner, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin</li><li><strong>20. Mai 2008</strong>: "Jung, cool, pleite! Jugend und Geld" – MMag. Philipp Mayr, Lebens- und Sozialberater, Pädagoge, Debriefer, Trainer in Erwachsenen- und Jugendarbeit</li><li><strong>24. Juni 2008</strong>: "Das Nest wird leer" – Gabriele Koschuttnig, Dipl. Pädagogin, Mediatorin, Ehe- und Familienberatung</li></ul>