Jährlich 1000 Euro für jede Klagenfurter Schulbibliothek

Medienberichten der letzten Zeit entnommen: 20% der 15-Jährigen können nicht Sinn erfassend lesen.., knapp ein Drittel der Elternhaushalte beherbergen weniger als 25 Bücher (Koch- und Telefonbuch sowie die Bibel eingerechnet), Kärnten ist  Schlusslicht Österreichs, investiert am wenigsten in Geld in Büchereien?.

Selbst die Landeshauptstadt verfügt über keine öffentliche städtische Bibliothek.

Ich stelle daher
den selbstständigen ANTRAG
der Gemeinderat wolle beschließen,

dass die Stadt Klagenfurt die Grundversorgung ihrer Schuljugend mit Literatur und wissenschaftlichen Büchern übernimmt. Jeder öffentlichen Pflichtschule sollen jährlich 1000 ? autonom zur Aufstockung und Aktualisierung ihrer Schulbibliothek zukommen.