Kastner & Öhler: Grüne freuen sich über Bündnis mit ÖVP

Klagenfurt (15.12. 2015) Die Grünen freuen sich, dass sich nun auch die ÖVP gegen den von K&Ö favorisierten Standort am Waagplatz ausspricht. Der Standort ist im Hinblick auf eine nachhaltige Stadtentwicklung und der prekären Verkehrssituation abzulehnen, betonen die Grünen heute nochmals.

„Schön, dass die ÖVP mit uns nun ein Bündnis schließt“, freut sich Motschiunig über das öffentliche Bekenntnis der ÖVP gegen den Standort am Waagplatz. Dass der Standort Waagplatz diametral zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung steht und die angespannte Verkehrssituation weiter verschärfen würde, betonten die Grünen bereits in ihrer Aussendung vom 6.11.*
„Grundsätzlich begrüßen wir eine Wiederansiedelung des Grazer Traditionsunternehmens. Aufgabe der Stadtpolitik ist es aber, auf das große Ganze zu schauen“, so Motschiunig. „Die angespannte Verkehrssituation rund um die City Arkaden ist ein großes Thema. Ein weiteres Geschäft würde den Verkehr in diesem Bereich zum Kollabieren bringen.“

Kritisch sieht Gemeinderätin und Grünen-Wirtschaftssprecherin Evelyn Schmid-Tarmann den Drahtzieher im Hintergrund, einen bekannten Klagenfurter Immobilienentwickler, der als Errichter und Vermieter des Kaufhauses und der Tiefgarage auftritt. „K&Ö will sich zwar langfristig einmieten, die Eigeninvestition und das Risiko am hochfrequentierten Heuplatz sind aber überschaubar. Den Innenstadtkaufleuten blühen allerdings weitere Umsatzeinbußen sowie Geschäftsschließungen. Seit mehr als einem Monat wehren sich die Kaufleute auch mit einer Kampagne, in dem sie täglich E-Mails an alle Gemeinderatsmitglieder verschicken. Sie befürchten zu Recht eine weitere Konzentration der Kaufkraft am Heuplatz, die zum Abbau von qualifizierten Arbeitsplätzen im Handel und zur Kannibalisierung von ganzen Stadtteilen führen würde“, nimmt Schmid-Tarmann die Sorgen der Innenstadtkaufleute ernst.

Für die Grünen wären andere Standorte, wie der Heiligengeistplatz oder der zuletzt ins Spiel gebrachte Kardinalsplatz, geeigneter. Schmid-Tarmann: „Wir wollen die City vom Kardinalsplatz bis zum Heiligengeistplatz stärken.“

*https://klagenfurt.gruene.at/koe-standort-waagplatz-steht-im-gegensatz-zu-einer-nachhaltigen-stadtentwicklung/
Bahnhofstraße Burggasse

Bildtext:
Die Innenstadtkaufleute in der Bahnhofstraße und in der Burggasse haben bereits jetzt unter der schwachen Frequenz und der Verkaufsflächen-Konzentration am Heuplatz zu leiden. Mit der Ansiedelung von Kastner & Öhler am Waagplatz würde sich die Situation weiter verschärfen.
Fotos: Schmid-Tarmann