„Kelag“-Park als Haider-Gedenkstätte

Der Ruf nach einer Gedenkstätte zu Ehren des verstorbenen Kärntner Landeshauptmannes Dr. Haider wird immer lauter. Doch WO? Die Vorschläge reichen von Unbenennungen des Freiwilligen Schützenparks, des Europaparks bis hin zur Unbenennung des Hypo Alpe Adria Group – Wörthersee Stadions. Laut Grün-Gemeinderat Reinhold Gasper „alles Topfen“. Er sieht eine geeignete Stelle für eine Gedenkstätte gegenüber der Kärntner Landesregierung: „Ein geeigneter Standort ist die derzeitig nichts sagende Parkanlage vor dem Kelag-Gebäude. Diese Grünanlage bzw. Betonwürste mit über 4000 m² befindet sich im Besitz der Stadt Klagenfurt und könnte wunderbar saniert und nach LH Dr. Haider benannt werden!“, so Gasper und informiert weiter: „An diesem Platz stand seinerzeit die Ohrfandl-Wettersäule!“

<p class="MsoNormal">Abschließend erinnert GR Reinhold Gasper an weitere ausständige Gedenkstätten: „Wenn man schon einmal dabei ist, sich Gedanken über neue Gedenkstätten zu machen, möchte ich anregen, dass endlich einmal eine Gedenktafel für die fünf von den Nazis bzw. Partisanen ermordeten ehemaligen Landtagsabgeordneten angebracht wird!“ Als Standort würde sich nach GR Gasper ein Platz im Bereich der Landesregierung oder des Landhauses eignen.</p>
<p class="MsoNormal"></p>
<img width="300" src="uploads/RTEmagicC_Gedenk1.jpg.jpg" height="200" alt="" />