„Zum internationalen Tag der Kinderrechte fordert Familienstadträtin Mag.a Andrea Wulz auch mehr Mitsprache für Kinder in Klagenfurt!" „Dies wäre mit dem veranstalten eines „Kinderparlamentes im Rathaus", wie es auch beispielsweise in Wien und Innsbruck realisiert wurde, möglich, so Wulz.
„Kinder haben viel zu sagen und sind ungezwungener als Erwachsene, wenn es darum geht, das zu sagen, was ihnen am Herzen liegt".
„Wir müssen Kinder fragen, was sie sich wünschen, ihnen Perspektiven bieten und ihnen die Möglichkeit geben, in bestimmten Bereichen, mitzugestalten", fordert Stadträtin Wulz.
„Leider gibt es auch in Klagenfurt viele Kinder und Familien, die nicht die Möglichkeit haben in behüteten Verhältnissen, sei es durch Armut oder andere nachteilige Umstände, aufzuwachsen".
„Es ist die Aufgabe der Gesellschaft und auch der Politik diese Rahmenbedingungen zu verbessern, um diesen Kindern auch eine Zukunftschance zu bieten", so Wulz abschließend.