Kinderskikurse: Bürgermeister reagiert spät, aber doch!

Grünen-Stadträtin Andrea Wulz freut sich darüber, dass Bürgermeister Scheider auf den heutigen Zeitungsbericht („Alm bleibt weiter gesperrt“, Kleine Zeitung, S. 23) reagiert und Gratis-Kinderskitage ins Bodental aus dem Hut gezaubert hat. „Für nächstes Jahr wäre es aber gut, eine solche Aktion besser zu organisieren. Man muss das ja früh genug ankündigen und bewerben, damit sich Eltern und Kinder darauf vorbereiten und planen können. Von so einem kurzfristigen Angebot haben die wenigsten etwas“, findet die Familienreferentin.

Bedauerlich findet Wulz, dass heuer die Kinderskikurse am Dreiländereck, die seit vielen Jahren gemeinsam mit dem Jägerbataillon 25 (Gewerkschaft) organisiert worden sind, nicht zustande gekommen sind. „An mich haben sich einige Eltern gewendet, die traurig darüber sind, dass diese Erfolgsgeschichte heuer nicht mehr fortgesetzt wird. 200 Kinder haben sich jedes Jahr an den Kursen am Dreiländereck beteiligt. Sie wurden von den Verantwortlichen und TrainerInnen zu einem sensationellen Wochenpreis – inklusive Bustransfer, ganztägiger Betreuung, professioneller Ski- und Snowboardkurse, Verpflegung und Abschlussrennen mit Pokalen – betreut. Die Kinder hatten eine ganze Woche lang Spaß, Sport und Bewegung mit vielen gleichaltrigen Kindern im Schnee“, so Wulz, die sich freuen würde, wenn es nächstes Jahr zu einer Wiederholung des beliebten Angebotes kommen würde. „Schade, dass man sich nicht rechtzeitig für heuer um einen adäquaten Ersatz bemüht hat.“