Klagenfurt als Literatur-Hauptstadt am Wörthersee

<p class="MsoNormal">Kärnten ist das Land der großen Literaten: Ingeborg Bachmann, Josef Winkler, Gerd Jonke, Florian Lipuš, Peter Turrini etc. „Trotz großer Ressourcen wird die Literatur in Kärnten stiefmütterlich behandelt!“, stellt die Grüne Kultursprecherin Evelyn Schmid-Tarmann fest. Daher fordert sie: „Klagenfurt soll Literatur-Hauptstadt werden!“. Ihre Begründung ist sonnenklar: </p>

<p class="MsoNormal">Der <i>Bachmann-Wettbewerb</i> (genauer die Tage der Deutschsprachigen Literatur) wird gerne als „beliebtester Betriebsausflug der Literaturszene“ bezeichnet. Er hat im gesamten deutschsprachigen Raum bereits Kult-Status und sorgt alljährlich für ausverkaufte Hotels im weiten Umkreis. Nach einer Protestswelle wegen der vorjährigen Spar-Kürzung um die Hälfte findet er 2009 wieder in voller Länge statt. </p>

<p class="MsoNormal">Den <i>Junior- Bachmann-Wettbewerb</i>, den kleinen Bruder, gibt es seit den 1980er Jahren. Veranstaltet vom gleichnamigen Gymnasium erfreut er sich zunehmender Beliebtheit, denn immer mehr höhere Schulen aus ganz Österreich sowie aus Deutschland nehmen am Wettlesen teil. Jedes Jahr werden hunderte Texte eingereicht, die drei besten aus jeder Altersgruppe erhalten Preise durch SponsorInnen, nur die Stadt hält sich finanziell äußerst zurück. Die Grüne Gemeinderätin Schmid-Tarmann schlägt daher vor: „Bei entsprechender Unterstützung durch die Stadt könnte ein allgemeiner <i>JungliteratInnen-Wettbewerb</i> für den gesamten deutschsprachigen Raum daraus werden, der ebenfalls viel Beachtung finden und den Kultur-Tourismus ankurbeln würde.“ Ein weiterer literarischer Magnet ist das <i>Robert- Musil-Geburtshaus</i> mit Museum sowie das Musil-Institiut, welches mit unglaublichem persönlichem Einsatz gut besuchte literarische Veranstaltungen organisiert.</p>

„Mit entsprechender finanzieller Unterstützung durch die Stadt Klagenfurt könnten weiters der Schriftstellerverband, die IG Autorinnen &amp; Autoren sowie diverse Veranstalter noch wesentlich mehr dazu beitragen, dass Klagenfurt werbewirksam als Literaturhauptstadt am Wörthersee &nbsp;bezeichnet werden könnte. Diese Marke müsste dann nur durch das Stadtmarketing effizient beworben werden!“, schlägt GR Schmid-Tarmann abschließend vor.