Staus haben in Klagenfurt derzeit Hochsaison: Gemeinderat Elias Molitschnig fordert ein Ende der überholten Verkehrspolitik und ein klares Bekenntnis in Richtung Öffi- und Radwege-Ausbau. „Das Klagenfurter Straßennetz hat seine Aufnahmekapazität erreicht – was nicht nur an den aktuellen Baustellen, sondern auch an der überholten Verkehrspolitik liegt“, ist Gemeinderat Elias Molitschnig überzeugt. „Klagenfurt wächst und es werden laufend neue Wohnungen gebaut – Verkehrskonzepte gibt es allerdings keine. Was in der Landeshauptstadt fehlt, ist ein Umdenken in Richtung zukunftsfähiger Mobilität“, so Molitschnig. Eine weitere Verschärfung der Verkehrssituation in der Innenstadt erwartet sich Molitschnig durch den Bau der mehrstöckigen Tiefgarage am Benediktinerplatz mit den geplanten Ein- und Ausfahrten. „Die Grünen haben gegen das Projekt gestimmt, weil eine Tiefgarage noch mehr Autos in die Innenstadt zieht. Wir wollen eine Fußgänger- und RadfahrerInnen-freundliche Innenstadt, die mit den Öffis gut erreichbar ist. Es ist bedauerlich, dass in Klagenfurt noch immer das Gegenteil forciert wird“, kritisiert Molitschnig, der auf das große Entwicklungspotenzial des Benediktinermarktes verweist.
„Mit seinem Schwerpunkt auf regionale Versorgung könnte der Benediktinermarkt das FußgängerInnen und RadfahrerInnen-freundlichen Gegenstück zu den autofreundlichen City Arkaden sein.“ Molitschnig zeigt auch noch am Beispiel Neuer Platz die Hauptproblematik der Einund Ausfahrten von Tiefgaragen auf: „Sie blockieren die Gestaltungsmöglichkeiten, wenn es darum geht, ganze Straßenzüge in Zukunft autofrei zu machen. In der Burggasse sieht man, wie eine Ein- bzw. Ausfahrt eine zukunftsfähige Entwicklung in Hinblick auf die Fuß- und Radwege beeinträchtigt.“ Öffi-Referent Frank Frey verweist auf den schweren Stand des öffentlichen Verkehrs: „Versuche, den öffentlichen Verkehr zu beschleunigen, werden von politischen MitbewerberInnen gerne im Keim erstickt“, spielt Frey auf die fragwürdige Entscheidung des Landesverkehrsreferenten Köfer, die Busbuchten im Zuge der Sanierung der Villacher Straße zu behalten, an. „Klagenfurt braucht dringend eine zukunftsfähige Verkehrspolitik! Als Öffi-Referent setze ich mich für Fahrbahnhaltestellen und Busspuren ein, um den öffentlichen Verkehr zu beschleunigen. Gleichzeitig werde ich mich verstärkt für eine Attraktivierung des Radverkehrs in Klagenfurt einsetzen.“