<h4><link fileadmin/klagenfurt/benutzerinnen/downloads/Ostern_FERTIG.pdf _self>BIO – Osterbuch als PDF - Download</link></h4>
<strong></strong>
<strong>Ostern ist in Kärnten ein sehr traditionelles Fest</strong>. Eine traditionelle Linie, die sich auch beim Essen wieder findet. Die Klagenfurter Grünen möchten aus diesem Anlass die Menschen <strong>dazu anregen, Produkte aus der Region und aus der Heimat zu konsumieren.</strong> "Der gesundheitliche Grundstein wird bereits in der Kindheit gelegt!", so GR Angelika Hödl. Ernährungswissenschaftler sind sich einig, dass sich viele Volkskrankheiten auf eine falsche Ernährung zurückführen lassen. Manche Experten sprechen sogar von einer europaweiten Pandemie, die sich bei vielen Menschen bereits in Form von Unverträglichkeiten, Allergien oder Laktoseunverträglichkeit äußert. "<strong>Es ist belegt, dass biologische Ernährung das Immunsystem stärkt!" so GR Angelika Hödl</strong>, welche selbst auch auf eine ausgewogene biologische Ernährung achtet.
<img border="0" width="400" src="uploads/RTEmagicC_BioOstern.jpg.jpg" height="267" alt="" />
In den letzten Jahre hat sich das Bewusstsein der Klagenfurter Bevölkerung aufgrund zahlreicher Lebensmittelskandale grundlegend geändert. Die Erkennung biologischer Produkte fällt jedoch vielen Menschen schwer. "Denn nicht überall, wo BIO draufsteht, ist auch BIO drin!", bemerkt GR Hödl. Aus diesem Grund präsentiert sie das <link fileadmin/klagenfurt/benutzerinnen/downloads/Ostern_FERTIG.pdf _self><strong>Grüne Bio-Osterheft</strong>.</link> In diesem Büchlein findet man eine Reihe von Informationen rund um das Thema biologische Ernährung (Kennzahlen, Gütesiegel etc.)
"Soziale Verantwortung muss man auch bei der eigenen Ernährung übernehmen!", fordert GR Hödl. Die Situation in Klagenfurt ist nach Grünen Sprecherin Hödl beschämend, da anderorts (z.B. Villach, Maria Saal) bereits entsprechende Maßnahmen gesetzt wurden. GR Hödl schlägt aus diesem Anlass die Einfühung einer Bio-Quote vor: "Ich möchte deshalb Nachdruck der Forderung nach einer Bio-Quote verleihen! Wir sind in Kärnten in der glücklichen Lage über 1.400 Betriebe zu haben, welche biologischen Anbau betreiben!" so GR Hödl. <strong>Sie sieht es daher als eine Pflicht der Stadt Klagenfurt an, diese Betriebe stärker zu unterstützen und biologische Ernährung zu forcieren. </strong>
<img border="0" width="400" src="uploads/RTEmagicC_BioOstern_Stand.jpg.jpg" height="267" alt="" />
In den kommenden Tagen werden in der Klagenfurter Innenstadt die Grünen Bio-Oserhefte verteilt, um mehr Lust auf biologisches Essen zu machen. <strong>"JA zu BIO!" appelliert GR Hödl und kündigt an: "Für alle, die vorbeikommen gibt es natürlich eine biologische Kostprobe!" </strong>Diese Kostprobe wird von Österreichs einzigem Vollkorn-Bäckermeister Günther Sommer (Kornstube) bereitgestellt.
<h2><link fileadmin/klagenfurt/benutzerinnen/downloads/Ostern_FERTIG.pdf _self>BIO – Osterbuch als PDF - Download</link></h2>