Klagenfurt (12.07.2006) – „Die Verantwortlichen in der Landeshauptstadt wären gut beraten einen Personalkostenplan für das Stadtmarketing, zu erstellen“, rät StR.in Andrea Wulz.
Es ist anzunehmen, dass für die Stadt während der Fußball-EM weitere Personalkosten anfallen werden.
„Derzeit ist noch immer unklar aus welchem Budget der – bereits arbeitende – zweite Mann im Stadtmarketing, Andreas Schaller, bezahlt werden soll.“
Wulz kritisiert, dass es für diesen hoch dotierten Posten nicht einmal eine Ausschreibung gegeben hat. „Das ist ungeschickt und untermauert das negative Image der Stadt, dass solche Jobs meist „unter der Hand“ und „parteipolitisch“ vergeben werden“.
„Da viele Marketingtätigkeiten ohnehin an externe Firmen ausgegliedert werden sollen, könnte man sich den Assistenzposten sparen und gleich Einzelaufträge an Firmen weitergeben.“
„Überspitzt formuliert brauchen wir keine Assistenz der Assistenz des Wirtschaftsreferenten, welche dann schlussendlich eine externe Firma zur Ausführung eines Projektes beauftragt“, so Wulz abschließend.