Klagenfurt stoppt Zahlungen an FH Kärnten

Die technischen Studiengänge (Medizintechnik, Netzwerk- und Kommunikationstechnik) der FH Klagenfurt sollen  laut Mehrheitsbeschluss des Aufsichtsrates der FH Kärnten – eine gemeinnützige Privatstiftung – nach Villach verlegt werden. Die Landeshauptstadt Klagenfurt hat sich bisher vehement geeint gegen die Verlegung der technischen Studienrichtungen nach Villach ausgesprochen. Bei Wissenschaftsreferentin Andrea Wulz regt sich Unmut: „Die Behandlung der Landeshauptstadt Klagenfurt durch den Aufsichtsrat ist letztklassig. Es gibt keine Informationen, keine Einbeziehung der Stadt und die Studiengänge werden ausgehungert. Trotz der Zusage des Bildungsreferenten keine Entscheidung ohne das Einverständnis der  Standortgemeinde durchzuführen, wird z.B. auf der Homepage der FH die Übersiedelung der technischen Studiengänge nach Villach beworben. Dies führt zu einem massiven Rückgang der Anmeldungen am Standort Klagenfurt für das kommende Studienjahr. So kann man mit einem Partner, noch dazu der Landeshauptstadt, nicht umgehen, es herrscht Handlungsbedarf!“ meint Wulz verärgert: „Aus diesem Grund stelle ich bis zur Klärung der Situation die bisher üblichen Zahlungen an die FH Kärnten ein“, erklärt die Stadträtin.