Die Klagenfurterinnen und Klagenfurter leiden zunehmend an einem stetig steigenden, alltäglichen Lärmpegel. Verkehr, Gastgartenlärm und mechanische Geräusche belasten unsere Gesundheit sowohl in psychischer, als auch in physischer Hinsicht immer mehr und verursachen Herz- Kreislauferkrankungen, Schlafstörungen und Depressionen. Dieses Problem geht weit über die prekäre Situation der InnenstadtbewohnerInnen hinaus. Bisher hat die Stadt Klagenfurt diesem Thema wenig Aufmerksamkeit geschenkt und – abgesehen von Lärmschutzmaßnahmen im Bereich "ÖBB" – wenig Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Gesundheitsbelastungen gesetzt. Die Situation spitzt sich täglich zu, man sollte keinen Moment mehr zögern, die Lärmbekämpfung zu einem politischen Schwerpunktthema in dieser Stadt zu machen.
Ich stelle daher
den selbstständigen ANTRAG
der Gemeinderat wolle beschließen
dass die Abteilungen Gesundheit und Umwelt beauftragt werden einen Katalog auszuarbeiten, mit welchen Maßnahmen kurz-, mittel- und langfristig (Fristsetzung) eine Lärmsanierung und somit eine gesundheitliche Entlastung der Klagenfurter Bevölkerung erreicht werden kann und diesen Maßnahmenkatalog den zuständigen Ausschüssen raschest möglich vorzulegen.