Landhauspark-Pflasterung des letzten Stückes Gehweg

Der Antrag aus dem Jahr 2002 wird aus berechtigten Gründen wieder eingebracht:
Es ist nicht verständlich, dass gerade dieses Teilstück nicht saniert wurde. Durch den Makadambelag werden nicht nur die Schuhe verschmutzt, sondern auch die Bänke, denn Kleinkinder steigen logischerweise darauf herum. Um das zu vermeiden ist eine Pflasterung angebracht. Des Weiteren wäre es zu überlegen, die Bänke, da sie andauernd verstellt werden, am Boden zu verankern.
Anlässlich der Sanierung des Parks und Errichtung des Kiki Kogelnik Brunnens wurde von mir schon eine Pflasterung der Wege vorgeschlagen, jedoch von „Experten“, die der Meinung sind, Parkwege müssen aus Makadam bestehen, abgelehnt. Angeblich sollte ein neu entwickelter Untergrund das Wasser versickern lassen, was aber nicht eintraf. Daraufhin wurden die Wege bis auf ein kurzes Stück gepflastert. Aus der leidvollen Erfahrung mit Dreck, Staub und Wasserlacken der Makadamwege am Metnitzstrand sollte  man eigentlich gelernt haben. Weil das nicht der Fall war, wurden unnötige Kosten verursacht.

Ich stelle daher
den selbständigen ANTRAG
der Gemeinderat wolle beschließen

dass im Landhauspark der Makadamweg gepflastert wird.