Leichtathletik-Zentrum für Klagenfurt

Große Versprechungen tun sich wieder seitens des Klagenfurter Sportreferenten StR Peter Steinkellner auf, welcher der Klagenfurter Bevölkerung eine neue Leichtathletik-Halle mit Baustart 2009 zusicherte. Nach GR Reinhold Gasper ist dieses Versprechen zwar schön und gut, aber nach wie vor bleibt die Grundstücksfrage ungeklärt. Wo soll nun das Leichtathletik-Zentrum entstehen? In der Nähe des Wörthersee-Stadions? Anstelle der K&Ö-Tennishalle? Laut dem Grün-Gemeinderat ist die Grundstücksfrage schnell zu klären: „Der Stadt Klagenfurt stehen ausreichend Gründe zur Verfügung, die bereits Eigentum der Stadt sind!“, so Gasper und schlägt gleichzeitig die Emmersdorfer Felder vor, welche sich im Besitz der Stadt befinden. „Letztes Jahr wurde noch von einer Leichtathletik-Halle nahe der Bundesheerkaserne in Lendorf gesprochen! Warum jetzt nicht ein Leichtathletik-Zentrum in Emmersdorf?“, fragt sich Gasper, der diesen Standort für ideal empfindet. „In Emmersdorf ist nicht nur ausreichend Platz vorhanden, sondern es ist auch eine gute Verkehrsanbindung gegeben. Ganz egal ob mit dem Privat-Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Emmersdorf ist gut erreichbar!“, berichtet GR Reinhold Gasper.

Als „leere“ Wahlversprechen für die zukünftigen Landtags- und Gemeinderatswahlen sieht Gasper die Versprechungen bzgl. einer Leichtathletik-Halle des Sportstadtrates Peter Steinkellner. „Hier in Kärnten wird der Fußballnachwuchs vergoldet und der Leichtathletik-Nachwuchs verdorrt!“, ärgert sich Gasper über die, seiner Meinung nach, ziemlich einseitige Sportlerförderung. Der Grün-Gemeinderat Gasper, dessen Nachwuchs teils hervorragende Leistungen in der Leichtathletik-Szene vollbringt, fordert daher die schnelle Umsetzung eines Leichtathletik-Zentrums in und für Klagenfurt.