Die derzeitige Halbinsel war vor Jahrtausenden eine Insel und sicher schon in der Steinzeit bewohnt. Von Interesse wäre nun, ob die Außenanlagen so gebaut waren wie bei Ottenfels 1660, Valvasor 1688 bzw. Runk-Ziegler 1790 dargestellt. Dies wäre an den noch unter der Erde vorhandenen Fundamenten erkennbar.
Ich stelle daher
den selbstständigen ANTRAG
der Gemeinderat wolle beschließen,
dass, bevor man mit der Umgestaltung des Geländes rund um das Schloss und die Kapelle beginnt, eine Suche nach Bodenfunden veranlasst wird.