Massive Naturzerstörung vor der Universität

Nach dem Hotelkoloss am Lendspitz ereignet sich nun vor der Alpen-Adria Universität die nächste Naturzerstörung: „Das neue Servicegebäude der Universität Klagenfurt hat es in sich! Das Bild der Bautafel mit ansprechendem Baumbestand im Hintergrund schaut zwar schön aus, aber die Realität ist erschreckend!“, berichtet GR Reinhold Gasper, der selbst vor Ort war um sich die Situation anzusehen. „Ein Bild der massiven Zerstörung von hunderten Quadratmetern des schützendwerten Feuchtgebietes und Bruchwaldes zeichnet sich hier ab!“, so der Grün-Gemeinderat.

<p class="MsoNormal">Die Grünen Klagenfurt erhoben bereits beim Bau des neuen USI-Gebäudes erheblichen Einspruch, da die Naturfläche durch das Bauprojekt stark beeinträchtigt wurde und seitdem nicht mehr hergestellt werden konnte. „Diese Befürchtung habe ich jetzt auch beim Bau des neuen Servicegebäudes: der Bruchwald wird mehr und mehr zerstört und durch eine Rasenfläche ersetzt! Unverständlich bleibt, warum die Universitätsleitung in puncto Umweltschutz die Augen zumacht!“, ärgert sich GR Reinhold Gasper. Hätte man das Servicegebäude ca. 20 Meter nach vorne gerückt und eine kleine Abänderung des derzeitigen Zufahrtweges vorgenommen, dann wäre nach Angaben des Grün-Gemeinderates der Bruchwald erhalten geblieben. „Die Planung erfolgte ohne Hausverstand und ohne jegliches Gefühl für die Natur!“, so Gasper abschließend.</p>
<p class="MsoNormal"></p>
<p class="MsoNormal"><img width="300" src="uploads/RTEmagicC_Bautafel.jpg.jpg" height="99" alt="" /></p>
<p class="MsoNormal"></p>
<p class="MsoNormal"></p>
<p class="MsoNormal"><img width="300" src="uploads/RTEmagicC_Servicebau1.jpg.jpg" height="200" alt="" /></p>
<p class="MsoNormal"></p>
<img width="300" src="uploads/RTEmagicC_Servicebau2.jpg.jpg" height="200" alt="" />