Mehr für den Süden der Innenstadt!

Wo die Bahnhofstraße in Klagenfurt schön langsam aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht und beginnt KundInnen anzuziehen, schlummern die 8.-Mai-Straße und 10.-Oktober-Straße noch. Unattraktiv, verparkt und irgendwie abgeschnitten von der Innenstadt vegetieren die südlichen Straßen des Neuen Platzes, weit entfernt von jeglicher Anziehungskraft, dahin. Jetzt will die Stadt 500.000 Euro für Straßensanierungen locker machen. „Doch anstatt in die Innenstadtstraßen zu investieren, soll die Rumpelpiste namens Villacher Straße, die ja eigentlich dem Land Kärnten gehört, mitfinanziert und saniert werden!“, berichtet GR Reinhold Gasper.

Im Zuge des City-Arkaden-Baus versprach der damalige Verkehrsreferent Wiedenbauer der Innenstadt-Kaufmannschaft, die 10.-Oktober Straße und 8.-Mai-Straße attraktiv, geschäfts- und kundenfreundlich auszubauen. „Entsprechende Pläne wurden konzipiert und vorgestellt! Das Versprechen sollte nach der Fertigstellung des Neuen Platzes eingelöst werden!“, erinnert sich Grün-Gemeinderat Gasper. Die City-Arkaden stehen, der Neue Platz ist fertig – doch von einem Ausbau der südlichen Straßen ist keine Rede mehr. Sanierungsvorrang erhält nur die Villacher Straße.

GR Reinhold Gasper appelliert daher an den zuständigen Referenten StR Steinkellner: „Die Kaufmannschaft darf nicht länger ignoriert werden! Anstatt das Geld in die Villacher Straße zu pulvern, für die ja eigentlich das Land Kärnten zuständig ist, sollte man sich bemühen mehr für die Innenstadt zu tun und den südlichen Teil des Neuen Platzes wie die 8.-Mai-Straße und 10.-Oktober-Straße ausbauen!“, fordert abschließend Gasper.