Mehr Qualität beim Einkauf

Das Einkaufsmanagement der Stadt Klagenfurt wird auf neue Beine gestellt. Clubobmann Thomas Winter-Holzinger freut sich über die Umsetzung seines Antrages und erwartet sich neben einer Kostenoptimierung mehr Qualität und Transparenz.  Aufbauend auf einem Modulsystem soll das Einkaufsmanagement bzw. Beschaffungswesen in der Stadt Klagenfurt optimiert werden. Neben der schon vorhandenen Einhaltung der Vergabegesetze sollen bei Auftragsvergaben künftig Elemente eines professionellen Lieferantenmanagements eingeführt werden. Die Umsetzung des ersten Moduls, das u.a. die Erhebung der IstSituation durch eine externe Firma vorsieht, wurde nun in der Stadtsenatssitzung vom 14. März beschlossen.

Darüber freut sich Clubobmann Thomas Winter-Holzinger, der bereits vor einem Jahr einen dementsprechenden Antrag gestellt hat, um eine Qualitätsverbesserung bei Auftragsvergaben zu erreichen. „Auslöser war das gescheiterte Online-ShoppingPortal. Da hat man gesehen, dass dringender Handlungsbedarf besteht, um unrealistische Auftragsvergaben zu vermeiden und finanziellen Schaden von der Stadt Klagenfurt fern zu halten“, erinnert der Gemeinderat und Vorsitzende des Kontrollausschusses. „Ein professionelles Lieferantenmanagement sorgt durch den Vergleich von Angeboten und die Bewertung von LieferantInnen für Kostenoptimierung und Qualitätsmanagement gleichermaßen“, so Winter-Holzinger.