Mit Blaulicht zur Samenbank!

<span>Familienreferentin Andrea Wulz empfindet den Einsatz zu dem die Kärntner Feuerwehrmänner aufgefordert sind, als sehr ungewöhnlich. „An und für sich sind Kinderwunscheinrichtungen eine gute Sache, die natürlich unterstützt werden muss!“ so Wulz. Dass aber ausgerechnet Feuerwehrmänner und Polizisten aufgrund ihres Katastropheneinsatzes zur ?Standfestigkeit’ aufgefordert sind, erscheint im ersten Moment sehr amüsant. Generell sind Samenspenden reine Privatsache und nach Familienreferentin Wulz „sollte der Aufruf um siebzig Euro Samen zu spenden, nicht als zusätzliche Geldeinnahme verstanden werden. Schließlich ist das Kinderzeugen mit einer sozialen Verantwortung verbunden und sollte nicht missbraucht werden!“</span>