Nachtbus-Netz für Klagenfurt

Ab 23:30 Uhr herrscht auf dem Hl.-Geist-Platz in Klagenfurt in Hinblick auf den Busverkehr absolute Stille. "Ab halb zwölf ist man gezwungen mit einem Taxi nach Hause zu fahren, da ab diesem Zeitpunkt sind keine Busse mehr unterwegs sind!", so Julian Schmid, Jugendsprecher der Klagenfurter Grünen. An Fahrgästen würde es nicht mangeln, denn eine Vielzahl an Jugendlichen steht Freitag-/ bzw. Samstagabend vor dem Problem: "Wie komme ich nach Hause?"
Für die Heimfahrt von vielen Jugendlichen gibt es nur wenige Möglichkeiten:
<ol><li>sich ein Taxi zu nehmen, dessen Grundgebühr bereits bei 3,60 Euro liegt</li><li>seine Eltern bitten abgeholt zu werden</li><li>zu Fuß nach Hause zu pilg</li></ol>
Die erste Möglichkeit – sich mit dem Taxi chauffieren zu lassen – kommt für viele Jugendliche nicht in Frage, da trotz Nachttaxi-Gutscheine die Fahrtkosten empfindlich erhöht worden sind. "Diesen Taxi-Wucher können sich wirklich nur Kinder aus wohlhabendem Elternhaus leisten!", so Julian Schmid und bemerkt gleichzeitig: "Klagenfurt sollte sich an anderen Landeshauptstädten wie beispielsweise Graz oder Wien ein Beispiel nehmen und den Busverkehr bis 2:00 Uhr früh ausdehnen!" Die Grünen treten somit dafür ein, dass sich ein neues Nachtbus-Netz für die Wochentage Freitag/ Samstag geschaffen wird. GR Matthias Köchl stellte bereits am 13.12.2006 den Antrag der (Wieder-)Einführung von Nachtbussen. Julian Schmid bemerkt abschließend: "Wir werden uns weiterhin bemühen, ein Nachtbus-Netz für die Jugendlichen in Klagenfurt zu etablieren!"

<img border="0" width="451" src="uploads/RTEmagicC_bus1_03.jpg.jpg" height="300" alt="" />