Namenstafeln für Klagenfurter Flüsse und Bäche

Namenstafeln für Klagenfurter Flüsse und Bäche
Dieser Antrag wurde schon am 1.7.1997 erstmals gestellt, jedoch nicht erledigt. Im Jahre 2000 wurde eine Anfrage an den Herrn Bürgermeister gestellt, die Antwort war: Das kann doch wirklich kein Problem sein, wird gemacht!
Seit damals sind sechseinhalb Jahre vergangen, ohne dass das Versprechen eingelöst wurde.
Interessant ist, dass wohl Land, Bund und Städte und sogar Landgemeinden ihre Gewässer kennzeichnen, nicht aber die Landeshauptstadt. Z.B. Glan – keltischer Name,  Sattnitz ursprünglich Lankward, auch keltisch, Rekabach – 1142 in der Viktringer Stiftungsurkunde als Rekanovitz (Krebsbach) erstmals erwähnt.
Ich stelle daher den selbstständigen ANTRAG
der Gemeinderat wolle beschließen,
dass auf allen Brücken der Name des Flusses oder des Baches in Form der landesüblichen blauen Tafeln mit Wellenlinie und Name angebracht wird.