Naturwunder am Lendkanal: Seltene Luftwurzeln zu sehen

Naturwunder am Lendkanal: Seltene Luftwurzeln zu sehen

Klagenfurt (16.10.2013) Das Niedrigwasser im Lendkanal ist dafür verantwortlich, dass die Ufermauern hervortreten und die sonst kaum sichtbaren  Wurzelkörper der Schwarzerlen hervortreten – ohne jedoch die Ufermauern zu zerstören, erklärt Grünen-Gemeinderat Reinhold Gasper. „Luftwurzeln treiben nur bei Schwarzerlen – aus dem untersten Stammbereich heraus – aus. Sie senken sich ins Wasser, da sie aus der Böschung zu wenig Wasser bekommen.“

Von der Paternion-Brücke bis zur Loretto-Brücke haben insgesamt ca. 20 Bäume verschieden große Wurzelkörper gebildet. „Ein besonders herausragender, ca. ein  Kubikmeter großer Wurzelkörper, ist bei einem Baum im Bereich Minimundus zu bewundern“, erzählt Gasper. „Der Abschnitt des Lendkanals erinnert derzeit an einen Magrovenwald. Wer das Naturschauspiel noch sehen möchte – am besten vom Radweg aus – sollte sich allerdings beeilen: Denn wenn der Wasserspiegel steigt, ist es wieder verschwunden.“

Foto: R. Gasper